Pflegefachpersonen erwarten für das Jahr 2023 grundlegende Änderungen – Pflegerische Versorgung auch ohne Pandemie gefährdet
Monatsarchiv: Dezember 2022
Hessens öffentliche Krankenhäuser müssen teilweise das zweite Jahr in Folge Schulden machen. Der Klinikverbund spricht von einer angespannten bis bedrohlichen Lage. 2023 werde zum „Schicksalsjahr“.
Die Vereinbarung tritt mit Wirkung zum 1. Januar 2023 in Kraft.
Für den Klinikverbund Hessen wird das Jahr 2023 ein Schicksalsjahr für die Krankenhausversorgung
Positionspapier des Deutschen Pflegerats
Echte Standesvertretung für über 200.000 Pflegende in NRW arbeitsfähig
Am 1. Januar 2023 schließen die Charité – Universitätsmedizin Berlin und das Deutsche Herzzentrum Berlin – Stiftung des bürgerlichen Rechts (DHZB) ihre herzmedizinischen Einrichtungen zum...
Das Klinikum Ludwigshafen plant den Abbau von Stellen. Außerdem scheint die Schließung der Geburtshilfe im Raum zu stehen
Den vier kommunalen Bremer Kliniken droht 2023 ein Minus von rund 100 Millionen Euro.
Im Herbst 2023 werden die Helios Horst-Schmidt-Kliniken (HSK) an einem Wochenende bei laufendem Betrieb in den Klinikneubau nebenan ziehen
Durch die Spende von einer halben Million Euro will das Unternehmen auf den finanziellen Notstand im Gesundheitssektor für Kinder aufmerksam machen
Mit großer Verwunderung registriert die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern den Bericht im bayerischen Rundfunk BR24 über Personalengpässe und entsprechenden Belastungen des Personals in...
Im Jahr 2023 droht Deutschlands Krankenhäusern eine große Insolvenzwelle.
Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern blickt mir Sorge auf die Entwicklung der bayerischen Krankenhäuser im Jahr 2022 zurück.