B 1 KR 57/22 B | Bundesssozialgericht, Entscheidung am 10.11.2022
Thema: 8-550B 1 KR 57/22 BGeriatrische KomplexbehandlungPrüfverfahrenPrüfvVQualitätsberichtStrukturprüfungVergütungsanspruch
B 1 KR 57/22 B | Bundesssozialgericht, Entscheidung am 10.11.2022
Aktualisierte Hinweise zur Leistungsplanung/Budgetverhandlung für das Jahr 2023 durch InEK
Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.
In den letzten Jahren sind nahezu alle Kritis-Sektoren verstärkt unter Beschuss von Cyberkriminellen geraten, darunter auch viele Krankenhäuser.
Die KBV fasst alle wesentlichen Neuerungen für Praxen zusammen.
Formulierung von Empfehlungen für unterschiedliche Szenarien/ Behandlungsanlässe mit Bezug zur SARS-CoV-2-Pandemie Erstellung von Patientenflyern
In der letzten Sitzung des Jahres wird im Krankenhausplanungsausschuss üblicherweise die Fortschreibung des Krankenhausplans beraten. Die Krankenhausplanung stand zwar auch in diesem Jahr auf der...
„Der Deutsche Pflegerat begrüßt das von der Regierungskommission vorgelegte Krankenhauskonzept. Richtig ist es, den Fokus dabei auch auf die beruflich Pflegenden zu setzen.
Die Krankenhausfinanzierung müsse zwar dringend reformiert werden, aber der von Lauterbach gewählte Ansatz löse viele Probleme nicht.
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V. begrüßt die nunmehr vorgesehene uneingeschränkte Anrechenbarkeit von Hebammen im pflegesensitiven Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe ausdrücklich.
Von der geplanten Reform der Krankenhausfinanzierung könnten auch Kliniken in Thüringen profitieren.
Das Krankenhauszukunftsgesetz hat das Potenzial, die Digitalisierung des Gesundheitswesens nachhaltig zu verbessern.
Die bundesweite Krankenhauslandschaft befindet sich in einem Umbruch. In dieser Zeit der Umstrukturierung ist nicht zuletzt im Sinne des Landeskrankenhausplans NRW ein Umdenken der lokalen...
Der Landkreis Goslar ist auch vor dem Oberlandesgericht (OLG) Braunschweig mit seiner Millionenklage gegen die Asklepios Kliniken GmbH gescheitert.
Die Fraktion der Freien Wähler und FDP stellen im Kreistag einen Antrag auf Prüfung zum nachhaltigen Klinikbetrieb des Klinikums Erding.