Hinweise zur Veröffentlichung der vergleichenden Zusammenstellung der Pflegepersonalquotienten gem. § 137j Abs. 1 Satz 9 SGB V im Jahr 2022
Thema: InEKPflegeaufwandPflegelastPflegepersonalPflegepersonalquotientRisikoadjustierung
Hinweise zur Veröffentlichung der vergleichenden Zusammenstellung der Pflegepersonalquotienten gem. § 137j Abs. 1 Satz 9 SGB V im Jahr 2022
Ausgehend von der Katalog-Version 2021 als Vorgängerversion wurde der Katalog zur Risikoadjustierung für Pflegeaufwand in diesem Jahr in der Version 2023 weiterentwickelt.
Der Pflegepersonalquotient beschreibt gem. § 137j Abs. 1 Satz 1 SGB V das Verhältnis der Anzahl des Pflegepersonals in der unmittelbaren Patientenversorgung auf bettenführenden Stationen...
Der Katalog weist für alle vollstationären Fallpauschalen des DRG-Katalogs für 2021 ein tagesbezogenes Relativgewicht für den Pflegeaufwand eines Patienten aus.
Die Bundesregierung will an ihrem Plan festhalten, die Pflegepersonalquotienten von Kliniken künftig zu veröffentlichen. Durch die Veröffentlichung der standortbezogenen Pflegepersonalquotienten werde für alle Bürger deutlich,...
Mit dem Gesetzentwurf wird u. a. die Festlegung weiterer Mindestmengen in der Krankenhausversorgung und ihre Durchsetzung gefördert.
Der Katalog beinhaltet für alle DRGs des aG-DRG-Systems 2020 (= G-DRG-System für das Jahr 2020 nach Ausgliederung der Pflegepersonalkosten) ein tagesbezogenes Relativgewicht
Online-Suche und Download der DRG-Tabellen zum Pflegebedarf Zusatzentgelt
Landespflegekammer Rheinland-Pfalz (KdöR) fordert umfassende Überprüfung und rasche Korrektur der Pflegegrade im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die Pflegeversorgung
Online-Suche und Download der DRG-Tabellen zum Pflegebedarf Zusatzentgelt
Mediengruppe Oberfranken Fachverlage, KU-Gesundheitsmanagement
Bundesverband Pflegemanagement kritisiert Vorgaben der Personaluntergrenzen für ausschließlich pflegesensitive Bereiche
Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V.
Information für die KREX-Mitgliedshäuser