L 4 KR 246/20 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 10.12.2021
Thema: 9-20DRG 2013Hochaufwendige PflegeL 4 KR 246/20PflegedokumentationPKMSZE130Zusatzentgelt
L 4 KR 246/20 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 10.12.2021
L 11 KR 472/17 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 29.09.2021
Folienpräsentation der RECOM Jahrestagung 2020 vom 27. November 2020
Eine PKMS-Kurzeinschätzung erleichtert die Identifikation der PKMS-Relevanz. Diese Kurzeinschätzungen stellt Ihnen BOI-DOKUTECH zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Die nachfolgend zur Verfügung gestellten Dokumentationshilfen von Recom können kostenfrei heruntergeladen werden.
Tragen die beschlossenen Änderungen der Krankenhausfinanzierung, wie die Ausgliederung der Pflegepersonalkosten und die Einführung von Pflegebudgets wirklich dazu bei, die bestehende Belastung von Pflegekräften zu...
Umfangreiche Änderungen ab 2020 – Die Einführung des Pflegepersonalquotienten, der zur Berechnung der Pflegepersonaluntergrenzen im Krankenhaus herangezogen wird, ist grundsätzlich sinnvoll. Mehr über Details.
RECOM; Auflage: 10., überarbeitete und erweiterte (6. März 2019)
Um die Erhebung und Dokumentation der Punktwerte bei hochaufwendiger Pflege nach OPS 9-20 zu erleichtern, hat RECOM PKMS-CheckDoku als Softwarelösung entwickelt.
Information für die KREX-Mitgliedshäuser
BOI-DOKUTECH GmbH
Fachgesellschaft Profession Pflege
Pflege im DRG-System: Kodierung und Dokumentation, pflegetherapeutische Konzepte, Diskussion und Pflegepersonaluntergrenzen