Verdacht der Bestechlichkeit gegen SPD-Politikerin erhoben
Anklage Berlin Gesundheitspolitik Gesundheitssenatorin Korruption SPD
So nimmt sich die SPD eine Verlagerung der ambulanten Versorgung an die Krankenhäuser vor – und eine Bürgerversicherung.
Die flächendeckende Versorgung soll durch eine stärkere Öffnung der Krankenhäuser für die ambulante Versorgung gewährleistet werden
Die Corona-Pandemie legt die Defizite in Brandenburgs Krankenhauslandschaft offen. Die SPD-Landtagsfraktion und Potsdams Oberbürgermeister fordern eine Reform des Finanzierungsmodells
Laut Koalitionsvertrag der rot-schwarz-grünen Landesregierung sollen alle Krankenhausstandorte im Land erhalten bleiben.
Die hessische SPD will Kliniken wieder in staatliche Hände geben. Damit sagt sie der Privatisierung des Gesundheitswesens den Kampf an.
Wegen stark steigender Zahlen von Coronapatienten in Intensivstationen schließt sich die SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag der Forderung vieler Kliniken und Intensivmediziner an, erneut eine Freihaltepauschale...
Die Forderungen nach einer Abschaffung der Fallpauschalen zur Vergütung von Krankenhausleistungen werden lauter.
Sozialdemokraten fordern Ende der Fallpauschalen in der Kinder- und Jugendmedizin. NRW soll sich einer Bundesratsinitiative von Mecklenburg-Vorpommern
Weniger Doppelstrukturen, mehr Effizienz: Die NRW-Krankenhauslandschaft sollte eingedampft werden. Gilt das noch nach Corona?
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) will eine Bundesratsinitiative starten, um die Finanzierung von Kinder- und Jugendkliniken zu sichern. Dazu will sie die Fallpauschalen in diesem Bereich...
Angesichts der Corona-Krise fordert die SPD-Landtagsfraktion den Aufschub der geplanten Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen.
„Wenn die Deutsche Krankenhausgesellschaft Vertrauen einfordert, so sollte sie ihre aktuelle Kampagne gegen vermeintlich ungerechtfertigte Strafzahlungen überdenken….“
Frank Rebhan dauert die Aufklärung der Regiomed-Finanzmisere viel zu lang. Für die Zukunft will der SPD-Fraktionsvorsitzende darauf drängen, dass mehr Personen mit Fachwissen in den...