So steht es derzeit um die Ausfallquote beim Personal
Thema: BrandenburgFachkräftemangelHavelland KlinikenPersonal
So steht es derzeit um die Ausfallquote beim Personal
Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe muss das Defizit mit Eigenmitteln ausgleichen, die man gerne für andere Zwecke ausgeben würde.
Das Jahr 2022 war für die Havelland Kliniken nicht einfach. Immer wieder gab es insbesondere zum Krankenhausstandort Rathenow Schlagzeilen und die waren selten positiv
Nur noch wenige Tage ist Jörg Grigoleit Geschäftsführer der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe.
Der Rathenower Kreißsaal wird zum 1. Januar 2021 vorerst geschlossen. Das teilt die Geschäftsführung der Havelland Kliniken mit.
Die Klinik in Rathenow soll ab 2021 so umgebaut werden, dass die stationären Betten um ein Ambulanzzentrum mit Diagnose- und Therapiemöglichkeiten ergänzt werden
Das Versorgungscluster Corona West hat sich unter Federführung des Städtischen Klinikums Brandenburg zum Erfolgsmodell für den Umgang mit der Pandemie entwickelt.
Die Kliniken im Westbrandenburg kooperieren in Zeiten von Corona unter der Federführung des Städtischen Klinikums Brandenburg
Bei seiner konstituierenden Sitzung am 15. Januar hat der Aufsichtsrat der Havelland Kliniken GmbH seine Spitze neu gewählt.
Quelle: Märkische Onlinezeitung
Quelle: Märkische Allgemeine
Am Standort Rathenow der Havelland-Kliniken nimmt am Montag ein neu gegründetes Alterstraumazentrum die Arbeit auf. Traumatologie, Geriatrie und weitere Fachbereiche versorgen dort ältere Patienten. […]...
131 Millionen Euro Umsatzerlöse seien im vergangenen Jahr erzielt worden, und für das laufende Jahr werden 137 Millionen Euro Umsatzerlöse in Summe aller Gesellschaften erwartet...