B 1 KR 25/23 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 02.04.2025 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Abschläge B 1 KR 25/23 R Krankenhausfinanzierung Notfallstrukturen Notfallstufenregelung Notfallstufensystem Notfallversorgung
B 1 KR 25/23 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 02.04.2025 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Das Bundessozialgericht befasst sich aktuell mit zahlreichen grundsätzlichen Rechtsfragen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung.
Änderungen durch neue Gesetze und Fortschreibungen für 2024 und 2025
Ergebnisse und Empfehlungen zur Einhaltung der Qualitätsanforderungen in deutschen Krankenhäusern
G-BA (PDF, 1.25 MB)
1 BvR 594/23 | Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 25.03.2024
Überprüfung und Weiterentwicklung der Notfallstrukturen in Deutschland
Die DGP und der VPK haben eine Taskforce gegründet, um die Einführung von Dyspnoe Units in Deutschland zu fördern.
Bericht über die Geschäftsentwicklung und Rechtsprechung des Bundessozialgerichts im Jahr 2023 sowie die voraussichtlichen Entscheidungen in 2024
Der Beitrag beleuchtet die Anforderungen, die sich im Rahmen dieses gestuften Systems von Notfallstrukturen in Krankenhäusern für eine rund um die Uhr verfügbare Computertomographie ergeben
Erstmals hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) einen Bericht des Medizinischen Dienstes (MD) Bund über den Umfang und die Ergebnisse der Qualitätskontrollen des MD in Krankenhäusern...
L 9 KR 170/19 KL, u.w. … | Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteile vom 22.6.2022 – Kommentar KMH Medizinrecht
L 9 KR 170/19 KL, L 9 KR 179/19 KL, L 9 KR 184/19 KL, L 9 KR 186/19 KL | Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteile vom...
Kliniken können rückwirkend zum 15. November Ausgleichszahlungen beantragen.
Praktische Erfahrungen aus der Prüfung von Notfallstrukturen konnten jetzt die Teilnehmer einer neuen Veranstaltung von GQMGaktuell mitnehmen.