Im Fall einer Notstromversorgung reicht die Überbrückung einer Umfrage zufolge bei mehr als der Hälfte der Krankenhäuser (59 Prozent) nur für wenige Tage.
Thema: EnergiemanagementKrankenhaustechnikNotfallmanagementStromversorgungUmfrage
Im Fall einer Notstromversorgung reicht die Überbrückung einer Umfrage zufolge bei mehr als der Hälfte der Krankenhäuser (59 Prozent) nur für wenige Tage.
Förderprojekt mit Vorbildcharakter zur IT-Sicherheit in Krankenhäusern abgeschlossen
Starter-Paket: Umsetzungshinweise und Hauptdokument / Arbeitshilfen, Vorlagen § 75c SGB V
Das Schädel-Hirn-Trauma (SHT) stellt den häufigsten Grund für Todesfälle und Behinderungen bei jungen Erwachsenen in der entwickelten Welt dar.
Ministerin Reimann überreicht Förderbescheid
Verbundprojekt „NOWATER“ gestartet
Gesundheitsministerin Carola Reimann: „Digitales Notfallmanagement kann Leben retten – deswegen fördern wir die flächendeckende Einführung und den laufenden Betrieb“
Ministerin Carola Reimann: „Digitales Notfallmanagement kann Leben retten – Land fördert flächendeckende Einführung und laufenden Betrieb“
Für den Ausbau stellt das Land bis 2022 insgesamt 2,8 Millionen Euro zur Verfügung
Bericht über die Vielfalt an Qualitätssicherungsmaßnahmen und ihre Erfolge in der Sicherung und Optimierung der Arbeit in Arztpraxen