L 5 KR 1577/24 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 02.10.2024
Aufrechnung Klagewelle L 5 KR 1577/24 Rückforderungsanspruch Verjährungsfrist
L 5 KR 1577/24 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 02.10.2024
Fast jedes dritte Verfahren betrifft das Krankenversicherungsrecht
Pandemie, Abrechnungsstreitigkeiten und langjährig unbesetzte Spitzenpositionen im Jahrespressegespräch 2021
Eine wahre Klagewelle überrollt derzeit die Sozialgerichte in Schleswig-Holstein. Im vergangenen Jahr gingen 2662 Klagen um strittige Abrechnungen bei den vier Sozialgerichten im Land ein
Klagewelle im Bereich des Krankenversicherungsrechts hält an
Häufig klagen die gesetzlichen Krankenversicherungen auf Rückzahlung abgerechneter Krankenhauskosten, nachdem die Verjährungsfrist für Forderungen verkürzt worden war.
Die Zahl der Klagen hat drastisch zugenommen. Präsidentin Silvia Fleck: Eine zeitnahe Bearbeitung mit dem vorhandenen Personal ist kaum möglich.
„Fast 30 Prozent aller Klagen, die bei uns eingehen, betreffen inzwischen diesen Bereich“, sagt Gerichtsvizepräsident Uwe Wacker. Kassen unterstellen unrichtige Abrechnungen
Erneute Klagewelle wurde im Dezember 2019 ausgelöst durch das MDK-Reformgesetz. Viele Krankenhäuser befürchteten, dass künftig nur noch das eingeklagt werden kann, was zuvor erörtert wurde…
Für die acht Sozialgerichte hätten sich allein für den Dezember in einer zweiten Welle rund 1900 Klageeingänge in Krankenhaus-Sachen ergeben, darunter 127 Listenklagen mit etwa...
Widersprüchlich und praxisfremd sei die Krankenhauspolitik von Jens Spahn, so Siegfried Hasenbein, Geschäftsführer der Bayerischen Krankenhausgesellschaft.
Streitsumme liege bei mehr als 50 Millionen Euro – ausgelöst durch ein Gesetz, das die Kliniken eigentlich entlasten sollte, auch finanziell…
Wegen eines neuen Gesetzes zur Regelung von Abrechnungsstreitigkeiten zwischen Kliniken und Krankenkassen sind den Angaben zufolge die Eingänge von Klagen gegenüber 2018 um rund fünf...