S 15 KR 2852/23 KH | Sozialgericht Düsseldorf Urteil vom 25.04.2024 – Kommentar KMH-Medizinrecht
Aufwandspauschale Eröterungsverfahren MDK-Prüfung S 15 KR 2852/23 KH Vergütungsanspruch
S 15 KR 2852/23 KH | Sozialgericht Düsseldorf Urteil vom 25.04.2024 – Kommentar KMH-Medizinrecht
Unterlagenübermittlung im Erörterungsverfahren (EV)
S 15 KR 2852/23 KH | Sozialgericht Düsseldorf, Urteil vom 25.04.2024
S 15 KR 2852/23 KH | Sozialgericht Düsseldorf Urteil vom 25.04.2024 – Kommentar Bregenhorn-Wendland & Partner Rechtsanwälte
Durch die Prüfverfahrensvereinbarung ist es zu keinerlei Effizienz im MD-Verfahren gekommen.
DGfM (PDF, 147 kB)
Bei der Überarbeitung der Version 2023 des Begutachtungsleitfadens wurden – wie in jedem Jahr – die begutachtungsrelevanten Neuregelungen des Fallpauschalen Katalog 2023 in die entsprechenden...
Medizinischer Dienst Bund (PDF, 2.03 MB)
Auch in diesem Jahr wurden erforderliche Anpassungen in die entsprechenden Kapitel eingearbeitet inkl. einem mehrstufigen fachlichen Review durch die SEG 4 und das KCPP
Medizinischer Dienst Bund (PDF, 1.58 MB)
Zum 1. Januar 2022 ist die neue Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV 2022) in Kraft getreten. Krankenhäuser müssen sie für alle Patientinnen und Patienten anwenden, die sie seit...
Konsequenzen für Krankenhäuser durch die neue PrüfvV zum MD-Verfahren, Vorlage von Unterlagen, Rechnungskorrekturen, Aufrechnung der KK
In der Fassung des Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite
Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr fasst die letzten Änderungen des Gesetzgebers für die Krankenhäuser zusammen
Die notwendigen Verfahrensregelungen für die Voraberörterung werden aller Voraussicht nach erst zum 01.07.2020 in Kraft treten.