13 A 322/22 | Oberverwaltungsgericht Münster, Urteil vom 18.12.2024 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
13 A 322/22 Beatmung Behandlungskapazität Fördermittel Gesundheitsfonds Intensivmedizinische Versorgung Nordrhein-Westfalen
13 A 322/22 | Oberverwaltungsgericht Münster, Urteil vom 18.12.2024 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Freistaat Thüringen prüft Unterstützung für das UKJ – Haushaltsentwurf 2025 ohne zusätzliche Mittel
Mit Fördermitteln des Landes Nordrhein-Westfalen entstehen bis Ende 2027 neue Kreißsäle sowie zusätzliche Bettenkapazitäten
Stärkung der Gesundheitsversorgung durch Struktur- und Digitalisierungsmittel
Gesundheitsminister Laumann übergibt erste Förderbescheide über 409 Millionen Euro
Knapp 95 Millionen Euro für 30 Krankenhausbauprojekte im Jahr 2024 freigegeben
Förderbescheid für zukunftssichere Gesundheitsversorgung im Landkreis Diepholz überreicht
Bayerische Landesregierung investiert 78 Millionen Euro in die Krankenhausmodernisierung
Das Land Niedersachsen fördert mit 20 Millionen Euro die Zusammenführung von Betriebsstellen am Städtischen Klinikum Braunschweig.
Investitionen in Neubau und Umbau zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung
Mehr Platz und bessere Ausstattung für Notfall- und Intensivmedizin
Zusammenarbeit und Investitionen schaffen eine moderne, spezialisierte Krankenhausstruktur für Saarbrücken
Unterstützung durch das Land Hessen sichert langfristige Gesundheitsversorgung
Die Asklepios Klinik in Bad Abbach stehe aktuell im Konflikt mit dem Freistaat Bayern, der von der Klinik die Rückzahlung bereits gewährter Fördermittel fordere
Gesundheitsminister Clemens Hoch kündigt frühzeitige Auszahlung von 32,5 Millionen Euro an