In der Kodierung gibt es einige Weiterentwicklungen, die Kodierunsicherheiten aufgreifen und für Sicherheit in der Anwendung der Regelwerke sorgen
Thema: DRG-Update 2019
Kommission für Medizinische Klassifikation und Gesundheitsökonomie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
Die Kommission für Medizinische Klassifikation und Gesundheitsökonomie der DGVS berichtet mit diesem Update über die Änderungen bei gastroenterologischen Leistungen im deutschen DRG-System.
Der DRG-Kommissionsbericht der DWG für das Jahr 2018 fasst die DRG-Änderungen 2019 zusammen.
Kaysers Consilium fasst die Anwendung des OPS 8-718.- Weaning zusammen, was ist ab dem 01.01.2019 zu beachten?
Kaysers Consilium stellt eine Übersicht der Neuerungen im OPS-Kapitel 6 Medikamente zur Verfügung
Kayers Consilium veröffentlicht aus seinem DRG-Update die Folien der OPS-Änderungen 2019
Kayers Consilium veröffentlicht aus seinem DRG-Update die Folien der ICD-Änderungen 2019 mit dem Hinweis auf deren CC-Relevanz laut Definitionshandbuch 2019/2019
BibliomedManager fasst F. Heimigs Vortrag zum DRG-System 2019 auf dem DGfM-Herbstsymposium zusammen
Einblicke in die Vorabfassung des DIMDI