69% der bundesdeutschen Krankenhäuser rechnen im Jahr 2022 mit einem Jahresdefizit.
Thema: BayernDefizitFallpauschalenJahresergebnisKliniksterbenKommunale KlinikenKrankenhausreform
69% der bundesdeutschen Krankenhäuser rechnen im Jahr 2022 mit einem Jahresdefizit.
Kostenexplosion stellt Kliniken vor unlösbare Aufgabe
Bundesregierung muss für kurzfristigen Ausgleich der Preissteigerungen sorgen
Nach einer Verschärfung von Vorgaben erfüllt keines der drei Herzzentren in Sachsen-Anhalt mehr alle neuen Kriterien.
Die Idee, Preissteigerungen mit einem Rechnungsaufschlag für Kliniken auszugleichen, ist im Bundesgesundheitsministerium (BMG) nicht sehr populär.
Knapp 20 000 Krankenhausbehandlungen sowie 9 500 Todesfälle im Jahr 2020
In Brandenburg gibt es die erste Insolvenz. Auch einige Berliner Klinikmanager sehen ihr Unternehmen in der Existenz bedroht.
Die Stadt Gelsenkirchen hat einer nicht gegen das Coronavirus geimpften Sekretärin zu Recht untersagt, das Krankenhaus ihres Arbeitgebers zu betreten.
Konkret fordert die Fraktion 100 Millionen Euro, die notwendig seien und beruft sich damit auf eine Forderung der saarländischen Krankenhausgesellschaft.
Seit Februar verhandelt das Landgericht gegen insgesamt sieben Ex-Beschäftigte der beiden Krankenhäuser, die im Zusammenhang mit der Mordserie des Ex-Krankenpflegers Niels Högel wegen Beihilfe zu...
Laut Roger Lewandowski steht Klinikabteilung für Kinder- und Jugendmedizin in Rathenow trotz Aufnahmestopps nicht zur Disposition.
Folge der explodierenden Strom- und Gaspreise