S 32 KR 2441/18 | Sozialgericht Detmold, Urteil vom 11.08.2022
Thema: E76AInfektionsschutzgesetzIsolationKrankenhausbehandlungS 32 KR 2441/18Sekundäre Fehlbelegungstationäre NotwendigkeitTuberkuloseUnterbringungsbeschluss
S 32 KR 2441/18 | Sozialgericht Detmold, Urteil vom 11.08.2022
Im nördlichen Ruhrgebiet bahnt sich der Zusammenschluss zwei großer Krankenhausträger an
Expertengremium gibt Empfehlungen zu einer besseren Ausgestaltung der Krankenhausplanung
Eine erneute Ziehung von 30 Krankenhäusern zur Erhöhung der Repräsentativität in der Kalkulationsstichprobe findet am 23.09.2022 beim InEK in Siegburg statt.
Bei der von Bund und Ländern angestrebten „Digitalisierung im Gesundheitswesen“ sind die Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit der eingesetzten IT-Systeme sowie die Authentizität der Informationen eine...
Vorgaben sollen Verhandlungsstau auflösen
Die postpartale Blutung (PPH) zählt mit einer Prävalenz von 0,5 bis 1,9% zu den Hauptursachen der Müttersterblichkeit auch in der westlichen Welt und stellt eine...
Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) kann die Einführung der Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR 2.0) nur auf den Weg bringen, wenn das Bundesfinanzministerium den geplanten Vorgaben zugestimmt hat.
Immer wieder sind auch Einrichtungen aus dem medizinischen Bereich von Ransomware-Infektionen betroffen.
Zahl der Patientinnen und Patienten niedriger als vor der Pandemie
Weniger Patientinnen und Patienten als vor der Pandemie
Bei einer erneuten nicht-öffentlichen Sitzung des OSK-Aufsichtsrates mit Chefärzten und Geschäftsführung soll wieder über die Probleme des Klinikverbunds gesprochen werden
Strengere Vorgaben für den Betrieb führen das kleine Landkrankenhaus an einen Scheideweg.