L 4 KR 582/16 | Landessozialgericht München, Urteil vom 27.05.2020
Tagesarchiv: Juli 27, 2021
Nach nur einem Jahr mit Klinikgeschäftsführer Dr. Rainer Pfrommer wird wieder ein Wechsel in der Geschäftsführung angekündigt.
Im Zuge der geplanten Sanierung der insolventen DRK-Kliniken Nordhessen gGmbH hat die Investorensuche begonnen.
Nach dem Jahresabschluss haben die SLK-Kliniken im vergangenen Jahr einen Überschuss von knapp 3,9 Millionen Euro erzielt.
Der „Krankenhaus-Rating-Report 2021“ zeigt, dass sich 13 Prozent der Kliniken im „roten Bereich“ befinden, also in erhöhtem Maße von der Insolvenz bedroht sind.
Das Jahresdefizit 2020 konnte erstmals seit drei Jahren verringert werden und beträgt jetzt 4,3 Mio. €.
Autoren: Schrappe, M., François-Kettner, H., Knieps, F., Knipp-Selke, A., Manow, P., Püschel, K., Glaeske, G.
Ziel der Zertifizierung der Renalen-Denervations-Zentren ist es, einen national verbindlichen Mindeststandard für Zentren zur Durchführung der RDN zu definieren sowie über eine Netzwerkbildung die Betreuung der Patienten mit unkontrollierter Hypertonie zu optimieren.
Hintergrund ist die Frage, ob sie die Kosten für ein verlorenes Gerichtsverfahren gegen den Gesundheitskonzern Ameos privat tragen muss oder das Ministerium sie übernimmt.
Pascal Alfers ab 1. September neuer Verwaltungsdirektor