„Zum laufenden Prozess mit weiteren Verhandlungen mit der Sana AG sehen wir zurzeit keine Alternative…“
Thema: AnteileGemeinschaftsklinikum MittelrheinKlinikübernahmeRheinland-PfalzSana Kliniken AG
„Zum laufenden Prozess mit weiteren Verhandlungen mit der Sana AG sehen wir zurzeit keine Alternative…“
Finanzspritze in Millionenhöhe: Kreistag und Stadtrat geben dem GKM neuen Rückhalt
Macht Sana ein Wahnsinnsschnäppchen oder kommt die kommunale Lösung?
Die kommunale Lösung für das Mayener Krankenhaus wird einfach abgetan. Nicht finanzierbar, heißt es in öffentlichen Erklärungen.
Der Landkreis Mayen-Koblenz stellt im Rahmen seiner Beteiligung als Gesellschafter dem GKM zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit in Summe 8,5 Mio. Euro gegen Gewährung weiterer Geschäftsanteile...
Die drastische Kürzung des Weihnachtsgelds der fast 4300 Mitarbeiter des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM) hat auch in der Politik für großen Ärger gesorgt
Die Geschäftsführung streicht einen Großteil des Weihnachtsgelds. Die Rede ist von „liquiditätsrelevanten Sondereffekten”
Beim geplanten Verkauf der Mehrheitsanteile am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM) ist jetzt doch noch ein weiterer potenzieller Investor im Gespräch
Die Verhandlungen mit der Sana Klinken AG stehen kurz vor dem Abschluss.
Der Maximalversorger veröffentlicht Erreichtes und dankt seinen rund 4300 Mitarbeitenden
Der Kreisverband des DGB fordert eine langfristige Finanzierung der bestehenden Kliniken gerade in ländlichen Gegenden und erwartet von den Kommunen sowie der Landesregierung entsprechende Pläne...
Muss jetzt doch europaweit ausgeschrieben werden? Oder können die Verhandlungen über den Verkauf der Mehrheitsanteile beim Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein mit der Sana Kliniken AG so fortgesetzt...
Viele Kliniken in Rheinland-Pfalz stehen mit dem Rücken an der Wand, auch das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM). Ein Gutachten im Auftrag der Freien Wähler setzt nun...
Ob das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein bald mehrheitlich einem privaten Investor gehören wird, ist auch im neuen Jahr weiter offen
Gesundheitsexpertin komplettiert das Direktorium