Verbesserung der Früherkennung und Behandlung zur Vermeidung von Dialysepflichtigkeit
DEGAM DGfN Dialyse Hausarzt Hausärztliche Versorgung Leitlinien Nephrologie Nierenkrankheit
Verbesserung der Früherkennung und Behandlung zur Vermeidung von Dialysepflichtigkeit
Anerkennung durch IQTIG stärkt Transparenz und Qualität in der nephrologischen Versorgung
Ziel der Zertifizierung der Renalen-Denervations-Zentren ist es, einen national verbindlichen Mindeststandard für Zentren zur Durchführung der RDN zu definieren sowie über eine Netzwerkbildung die Betreuung der Patienten mit unkontrollierter Hypertonie zu optimieren.
Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) sieht, wie viele andere wissenschaftliche Fachgesellschaften und die Deutsche Krankenhausgesellschaft auch, die inhaltliche Erstellung der Strukturprüfungsrichtlinie des Medizinischen Dienstes...
Der Kodierleitfaden Nephrologie 2021 liegt nun überarbeitet und aktualisiert vor und steht zum Download zur Verfügung.
Chronisch Nierenkranke, insbesondere Dialysepatienten und Nierentransplantierte, sind ein Hochrisikokollektiv für Infektionserkrankungen.
Vergangene Woche hatte die KBV und mit ihr zahlreiche ärztliche Berufsverbände – einige sollen sich zwischenzeitlich bereits distanziert haben – die harten Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung...
Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz CKD 3 oder schlechter sowie Dialysepatienten leiden unter einer erworbenen Immundefizienz. Diese kann mit einer verlängerten Virusausscheidung bei Infektion einhergehen.
Vor wenigen Monaten hatte die Arbeitsgruppe um Prof. Tobias Huber, Nephrologe am UKE in Hamburg, SARS-CoV-2 in den Nieren verstorbener COVID-19-Patienten entdeckt und nachgewiesen, dass...
Mit Einführung der Mindestmengenregelungen in der Transplantationsmedizin sehe man einen Schritt in Richtung „Zwangsökonomisierung“
Stellungnahme zur Anwendung von nicht-zugelassenen oder in anderen Indikationen zugelassenen Arzneimitteln bei Patienten mit SARS-CoV-2/Covid-19
13. aktualisierte Auflage 2020 – Ein Leitfaden für die klinische Praxis – Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN)