Anerkennung durch IQTIG stärkt Transparenz und Qualität in der nephrologischen Versorgung
DGfN Klinikatlas Nephrologie Nierentransplantation Qualitätssicherung Zertifikat
Anerkennung durch IQTIG stärkt Transparenz und Qualität in der nephrologischen Versorgung
Überblick über alle Kliniken, die in den vergangenen Jahren Eingriffe in den sieben mindestmengenrelevanten Bereichen durchführen durften
Katalog der Prozeduren und Leistungen in der OPS Version 2021
Der Beschluss vom 17. Dezember 2020 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und trat mit Wirkung vom 1. Januar 2021 in Kraft.
Um extrem Frühgeborene versorgen zu können, müssen Krankenhäuser künftig mindestens 25 Fälle pro Jahr vorweisen.
L 11 KR 2111/19 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 12.10.2020
Zur Kodierung T94.0 Zustand nach Nierentransplantation neben T86.10 Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates
Der Beschluss vom 20.06.2019 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 01.01.2020 in Kraft
Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) weist erneut auf die Widersinnigkeit und Unzulänglichkeit der Mindestmengenregelung bei der Nierentransplantation hin
Ein Leitfaden für die klinische Praxis – Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN)