Herausforderungen und nichtmedizinische Einflüsse auf den Diagnose-Codierungsprozess
Allgemeinmedizin Arztpraxis Dokumentation ICD Kodierung Studie Vertragsärztliche Vergütung
Herausforderungen und nichtmedizinische Einflüsse auf den Diagnose-Codierungsprozess
Neue Leitlinie bietet Orientierung für Ärzte
Die Digitalisierung und die Künstliche Intelligenz (KI) sind wichtige Faktoren für die Verbesserung der medizinischen Versorgung in Südtirol.
Zielgruppe der Leitlinie sind Erwachsene, die im Rahmen der primärärztlichen Versorgung wegen eines akuten Gichtanfalles beraten bzw. behandelt werden.
Diese Leitlinie soll hausärztlich tätigen Ärzt:innen Handlungsempfehlungen geben, welche diagnostischen und therapeutischen Vorgehensweisen bei erwachsenen Patient:innen (≥ 18 Jahre) mit erhöhten TSH-Werten (Zielgruppe) eingeleitet werden...
Die Zahl der Facharztpraxen war 2021 in Nordrhein-Westfalen mit 12 106 um vier Prozent niedriger als 2011
Die Leitlinie bezieht sich auf Erwachsene, die eine Hausarztpraxis wegen Müdigkeit konsultieren.
Die Umstellung auf klimafreundlichere Pulverinhalatoren ist für die meisten Betroffenen unproblematisch
AWMF (PDF, 4.69 MB)
Ziel dieser Leitlinie ist es, Empfehlungen für unterschiedliche Szenarien und Behandlungsanlässe mit Bezug zur SARS-CoV-2-Pandemie zu geben, die für die hausärztliche Versorgung relevant sind.
Optimierung einer erforderlichen Multimedikation unter Vermeidung von unangemessener Medikation und Untertherapie sowie unter Einbeziehung von Patientenpräferenzen.
Aktualisierung der bestehenden S3-LL Husten mit evidenzbasierten Empfehlungen zu Diagnostik, Differentialdiagnose und Therapie sowie zur adäquaten Beratung von Patienten mit akutem und chronischem Husten
Sicherstellung der pflegerischen Versorgung sowie der sozialen Teilhabe und Lebensqualität von in der eigenen Häuslichkeit lebenden Personen bei gleichzeitiger Vermeidung von SARS-CoV2-Infektionen und Schutz der...
Die häufigste Ursache des Leitsymptoms Halsschmerzen sind Infektionen des Pharynx.
Da die Mortalität des Hitzschlages dramatisch mit der Höhe und der Dauer der Hyperthermie und der frühen Erkennung und Maßnahmeneinleitung (Kühlung etc.) zusammenhängt, ergeben sich...
Verlag: Springer; Auflage: 1. Aufl. 2020 (1. August 2020)