Fluktuation auf Führungsebene
Thema: Baden-WürttembergMichael HattPersonaldirektorPersonaliePersonalleitungSLK-Kliniken Heilbronn
Fluktuation auf Führungsebene
Die SLK-Kliniken setzen im Bereich der Geschäftsführung zukünftig auf eine Doppelspitze.
Die Oberärztin hatte geklagt, wieder eingestellt zu werden. Ihr sei ohne Abmahnung gekündigt worden.
SLK-Betriebsrat habe zur Situation an den regionalen Kliniken Stellung bezogen
Kaufmännischer Direktor und Kommunikationschefin beenden ihre Tätigkeit für den Verbund.
Die Träger der großen Krankenhäuser in der Region Heilbronn-Franken reagieren mit Lob und Kritik auf die bisherigen Vorschläge zur Krankenhaus-Strukturreform.
Die Gesamtkosten für den zweiten SLK-Bauabschnitt liegen zwischenzeitlich bei 190 Millionen Euro.
Das ehemalige Krankenhaus in der Stadt Möckmühl soll in ein Pflegeheim umgewandelt werden
Trotz der Einschränkungen werden die SLK-Kliniken Heilbronn das laufende Jahr wohl mit einem Überschuss abschließen.
Nach einem Skandal aufgrund von Prämien für geimpfte Klinik-Mitarbeiter in Offenbach hat sich das SLK-Klinikum Heilbronn zum Thema Personal-Impfungen geäußert.
Auch die SLK-Kliniken haben für das Klinikum am Gesundbrunnen beim Land eine Förderung in Höhe von rund 9,9 Millionen Euro beantragt
Die SLK-Kliniken haben im Jahr 2019 einen Überschuss in Höhe von 3,8 Millionen Euro erwirtschaftet.
Die Audi-Vorstände haben einen symbolischen Scheck an die Kliniken der Heimatregionen Ingolstadt und Neckarsulm übergeben. An das Klinikum Ingolstadt gehen 400 000 Euro, an die...
Die SLK-Kliniken Heilbronn und Radiologe-Chefarzt Reinhard Tomczak haben sich außergerichtlich geeinigt.