Markiert: Traumazentren

Potenzielle Auswirkungen der Krankenhausreform und des G-BA-Beschlusses zur Versorgung hüftgelenknaher Femurfrakturen am Beispiel Sachsens

Dieser Artikel untersucht die potenziellen Auswirkungen einer levelbasierten Krankenhausreform und Umsetzung der G‑BA-Richtlinie zur Versorgung hüftgelenknaher Femurfrakturen in Sachsen.

SpringerLink

Behandlung von Schwerverletzten aus der Ukraine: Kliniken bleiben auf den Kosten sitzen

Das System der diagnosebezogenen Fallgruppen (DRG) bilde die sehr aufwändige und langwierige Behandlung der Kriegsverletzungen dieser Patienten nicht mit ihren Kosten ab

Informationsdienst Wissenschaft e.V.

Krankenhaus-Planungsausschuss ebnet Weg für Spezialisierung und Digitalisierung der Krankenhäuser

Krankenhaus-Planungsausschuss ebnet Weg für Spezialisierung und Digitalisierung der Krankenhäuser

Der Niedersächsische Krankenhausplanungsausschuss hat sich darauf verständigt, zum 1. Januar 2021 insgesamt neun Zentren auszuweisen, darunter sieben onkologische Zentren und zwei Traumazentren.

Beschluss des G-BA über die Erstfassung der Regelungen zur Konkretisierung der besonderen Aufgaben von Zentren und Schwerpunkten gemäß § 136c Absatz 5 SGB V (Zentrums-Regelungen)

Beschluss des G-BA über die Erstfassung der Regelungen zur Konkretisierung der besonderen Aufgaben von Zentren und Schwerpunkten gemäß § 136c Absatz 5 SGB V (Zentrums-Regelungen)

Beschluss vom 05.12.2019. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.