Aktionsgruppe „Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ kritisiert Marktlogik und stellt eigene Reformvorschläge vor
Bayern Kliniksterben Krankenhauslandschaft Krankenhausreform Krankenhausstruktur Krankenhausversorgung
Aktionsgruppe „Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ kritisiert Marktlogik und stellt eigene Reformvorschläge vor
Katarina Wittig bringt strategischen Blick und Mut zur Veränderung in die Pflege ein
21 B 23.726 | Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Urteil vom 06.08.2024 – Kommentar Jorzig Rechtsanwälte
12 O 50/22 | Landgericht Lübeck, Urteil vom 13.10.2023-Kommentar Jorzig Rechtsanwälte
Dr. Ulrike Hammad-Greiff übernimmt die Nachfolge von Dr. Andreas Jakobeit als Ärztliche Direktorin
Wachstumsmotor der Region – Jeder neunte Euro aus dem Gesundheitssektor
Praxisalltag durch bürokratische Prüfanträge belastet – KV RLP fordert Bagatellgrenze und Konsequenzen für Krankenkassen
Vivian Leitmann-Ehrler ist neue Pflegedirektorin und übernimmt strategische Leitung der Pflege
Krankenhausgesellschaft NRW warnt vor strukturellem Kollaps trotz erster Stabilisierungstendenzen
Zwei christlich geprägte Kliniken schließen sich ab 2026 zu einem großen Krankenhaus mit drei Standorten zusammen
Aktionärinnen und Aktionäre stimmen allen Beschlussvorschlägen zu – Vorstand fordert Gleichbehandlung bei Krankenhausfinanzierung
Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern fordert Erhalt der bayerischen Krankenhäuser für echte Versorgungssicherheit
Finanzlage bleibt prekär – Kreistagsmitglieder in Sorge über Entwicklung
Zertifizierte Stroke Unit und Pflegepreis für innovative Versorgungskonzepte am Universitätsklinikum Regensburg
Dr. Clemens Kehren übernimmt Gesamtverantwortung – Fokus auf standortübergreifende Zusammenarbeit und strategische Weiterentwicklung