Die IT-Probleme des Betreibers von Krankenhäusern und Hochschulen dauern an, hinterlassen aber wohl keine bleibenden Schäden.
Thema: CyberattackeHackerIT-InfrastrukturIT-SicherheitSRH-Kliniken
Die IT-Probleme des Betreibers von Krankenhäusern und Hochschulen dauern an, hinterlassen aber wohl keine bleibenden Schäden.
Fast zehn Tage nach einer Cyberattacke auf die SRH Holding sind von ihr betriebene Kliniken in Baden-Württemberg und auch in Thüringen immer noch vom Netz.
Am Wochenende wurden deutschlandweit die IT-Strukturen des Klinik- und Bildungskonzerns SRH angegriffen. In Thüringen sind unter anderem die Klinik in Friedrichroda und die Hochschule für...
Aus Sicherheitsgründen wurden deutschlandweit Kliniken vom Netz genommen.
In den Tarifverhandlungen für rund 8.500 Beschäftigte der SRH-Kliniken haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber einen Abschluss erzielt
Zum Auftakt der Tarifrunde für rund 8.500 Beschäftigte der SRH-Kliniken fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ein deutliches Lohnplus und höhere Ausbildungsvergütungen.
Bei den SRH-Kliniken im Landkreis Sigmaringen deuten sich strukturelle Veränderungen an…
Am Standort Naumburg wurde das Labor zwar erhalten, aber dennoch in seinem Untersuchungsspektrum eingeschränkt….
Das Bundeskartellamt hat die geplante Übernahme der Klinikum Burgenlandkreis GmbH, Naumburg/Saale, durch die private SRH Kliniken GmbH, Heidelberg, in der ersten Prüfungsphase kurzfristig freigegeben.
Hartmut Handschak, parteiloser Landrat des Saalekreises, erteilte eine deutliche Absage auf die Frage, ob er noch eine Holding zwischen den Landkreis-Kliniken will.
Das teilen die SRH Kliniken am Montag mit. Melanie Zeitler-Dauner stelle sich neuen beruflichen Herausforderungen…
Nach der Übernahme der insolventen Kliniken im Burgenlandkreis will der neue Eigentümer erst in den nächsten Monaten entscheiden, wie der Betrieb vor Ort im Einzelnen...
Das teilte der Burgenlandkreis als bisheriger Eigentümer am Donnerstagmorgen mit. Zuvor hatten sich die Vertragsverhandlungen bis in die Nacht hingezogen.
Geschäftsbericht 2018 im Kreistag vorgestellt. Mehr Patienten, mehr Babys und mehr Gewinn…