Das Bonner Johanniter-Krankenhaus kauft für zwei Millionen Euro einen zweiten OP-Roboter.
Da Vinci Johanniter-Krankenhaus Bonn Nordrhein-Westfalen OP-Robotor Operationen
Das Bonner Johanniter-Krankenhaus kauft für zwei Millionen Euro einen zweiten OP-Roboter.
Ein autonomer Roboter namens „Star“ absolvierte ohne Eingriff des Menschen eine Operation, die Forscher:innen als „wohl anspruchsvollste Aufgabe in der Magen-Darm-Chirurgie“ bezeichnen.
Die Helios Klinik Idstein ist eine von nur zwei Helios Kliniken in Deutschland, die exklusiv als Pilotklinik für das neue roboterassistierte MAKO-Operationssystem ausgewählt wurde.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat jetzt einen OP-Roboter der neuesten Generation in Betrieb genommen
Die roboterassistierte Chirurgie ist im Klinikalltag angekommen und in einer Vielzahl von deutschen Kliniken bereits integraler Bestandteil des Leistungsgeschehens.
Kritiker bemängeln jedoch die hohen Kosten des Systems. Die Anschaffungskosten liegen bei mehr als 1 Million Euro und Folgekosten von mehreren hunderttausend Euro pro Jahr.
Neue Studie sieht wenig Vorteile für Prostata-Patienten. Geringe Fallzahlen könnten zudem die Qualität gefährden
OP-Roboter für 2,3 Millionen Euro