B 3 KR 4/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 21.09.2023 – Bewertung von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wigge in RöFo 09/2024, S. 988 – 996
Rechtsanwalt Prof. Dr. Wigge (PDF, 538 kB)
B 3 KR 4/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 21.09.2023 – Bewertung von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wigge in RöFo 09/2024, S. 988 – 996
Rechtsanwalt Prof. Dr. Wigge (PDF, 538 kB)
Die Zusammenarbeit zwischen einem Krankenhaus und einer radiologischen Praxis hat sowohl praktische als auch rechtliche Bedeutung.
Radiologie & Recht (PDF, 244 kB)
Die Kontrastmittelsonographie (contrast-enhanced ultrasound [CEUS]) hat sich bei notfallmäßig durchgeführten Untersuchungen bereits in einigen Kliniken etabliert.
Der BDR konnte beim BMG nachweisen, dass in den sogenannten Pauschalen-Ländern und insgesamt die Kontrastmittelanwendungen, sowohl in der CT als auch in der MRT, homogen zwischen den Bundesländern verteilt sind und rückläufig verlaufen.
Die vom Recherche Netzwerk (SZ, WDR, NDR) ermittelten und veröffentlichten Darstellungen sind unvollständig und in ihrer Aussage unzutreffend
Radiologen können am Einsatz von Kontrastmitteln gut verdienen. Besonders lukrativ bei Abrechnung durch Pauschalen. NDR/WDR/SZ liegen interne Praxis-Unterlagen vor