Das Kreisklinikum Lüdenscheid soll für rund 153 Millionen Euro saniert werden.
Thema: KliniksanierungKlinikum LüdenscheidKommunalpolitikNordrhein-Westfalen
Das Kreisklinikum Lüdenscheid soll für rund 153 Millionen Euro saniert werden.
Unternehmer und Klinik-Mitarbeiter vor Gericht. Die Angeklagten schweigen zu den Vorwürfen
Gewerbsmäßiger Betrug in 76 Fällen, vielfache Fälschung von Abrechnungen, Bestechung und Bestechlichkeit – die Vorgänge am Klinikum Hellersen drehen sich um Korruption und illegale Bereicherung.
Am Klinikum Lüdenscheid wurden mehrere Patienten und Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet.
Interview mit Geschäftsführer Dr. Thorsten Kehe
Die Stadt hatte nach langen Verhandlungen verfügt, insgesamt 14 teilweise bauliche Maßnahmen zur Verbesserung des Brandschutzes im Klinikum umzusetzen
Quelle: Meinerzhagener Zeitung
Außergerichtliche Verhandlungen ziehen sich weiter in die Länge
Die Klage aus dem Klinikum sei seit dem 20. Dezember anhängig und richtet sich gegen den behördlichen Zwang, eine „Hausfeuerwehr“ einrichten und bezahlen zu müssen.
Gutachter errechnet Todesgefahr für bettlägerige Patienten im Falle eines Brandes…
Nach mutmaßlichen Betrügereien durch Klempner, die das Klinikum nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft jahrelang mit gefälschten Rechnungen betrogen haben, steht ein Eröffnungstermin für den Strafprozess am...
Aus den letzten fünf Jahren sei ihm kein Fall von schwerwiegender handgreiflicher Gewalt bekannt. Eher komme es zu Konflikten, bei denen die Mitarbeiter – überwiegend...
Ein Installationsbetrieb habe mit gefälschten Handwerker-Rechnungen über Arbeiten fürs Klinikum rund 635 000 Euro ergaunert…
Stadtklinik Werdohl ist nach wirtschaftlich schwächeren Jahren aktuell wieder im Aufwind. Hauptgrund dafür ist die Geriatrie. Marienhospital in Iserlohn-Letmathe schließt zum Ende des Jahres