Der Betriebsrat der Imland-Klinik und die Gewerkschaft Verdi kritisieren mangelnde Informationen zur voraussichtlichen Privatisierung.
Thema: imland Klinik Eckernfördeimland Klinik Rendsburgimland KlinikenPrivatisierungSchleswig-Holstein
Der Betriebsrat der Imland-Klinik und die Gewerkschaft Verdi kritisieren mangelnde Informationen zur voraussichtlichen Privatisierung.
Nach Informationen von NDR Schleswig-Holstein haben die Fraktionsspitzen beschlossen, dem Vorhaben nicht im Weg zu stehen.
Das Unternehmen Schön Klinik hat den Zuschlag für die Imland-Kliniken bekommen.
Das Städtische Krankenhaus Kiel hat ein Kaufangebot für die Imland-Kliniken in Rendsburg und Eckernförde abgegeben.
„Gesundheitsversorgung ist Daseinsfürsorge und gehört in öffentliche Hand…“
Der Hauptausschuss des Kreises Rendsburg-Eckernförde hat den Antrag auf einen Nachtragshaushalt sowie eine Absichtserklärung abgelehnt.
Für eine Absichtserklärung zur Verschmelzung hat sich jetzt zumindest die Kieler Politik ausgesprochen.
Arbeitsbedingungen und Tarifbindung müssten zentrale Punkte bei der Entscheidung für oder gegen einen Bieter sein…
In der Imland-Klinik Eckernförde wurde die Testpflicht für Besucher zu früh aufgehoben.
Auch die Ameos Gruppe aus der Schweiz soll zu den Bietern für die insolventen Kliniken in Rendsburg und Eckernförde zählen.
Drohende Zahlungsunfähigkeit, Hoffnung auf eine Fusion, Kahlschlag-Szenario als Sanierungskonzept für die Imland-Kliniken
190 Stellen sollen an den Imland-Kliniken in Rendsburg und Eckdernförde gestrichen werden, so sieht es das Sanierungskonzept der Geschäftsführung vor.
Das Gesundheitsministerium des Landes teilt nicht die Einschätzung der Imland-Geschäftsführung, den Klinik-Standort Eckernförde streichen zu müssen.
Imlands Generalbevollmächtigter will von den Verantwortlichen nun schnell konkrete Konzepte sehen.