Maria Heine wird zum 15.08.2022 aus der Geschäftsführung der Marienhaus GmbH ausscheiden und ein Sabbatical antreten.
Thema: GeschäftsführungMarienhaus UnternehmensgruppePersonalieRheinland-Pfalz
Maria Heine wird zum 15.08.2022 aus der Geschäftsführung der Marienhaus GmbH ausscheiden und ein Sabbatical antreten.
Vor rund acht Jahren hatten die Rottal-Inn Kliniken am Krankenhaus Pfarrkirchen ein Zentrum für chronische Schmerzpatienten eröffnet.
Warum Högel nicht sofort freigestellt wurde
Matthias Weber folgt auf Christian Uloth, der sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellt.
Viele Mitarbeiter fallen wegen Covid-Infektionen aus. Damit sich die Lage nicht noch weiter verschärft, fordert die Krankenhausgesellschaft eine Aussetzung der Impfpflicht.
Die Kreiskliniken mit ihren drei Standorten in Nürtingen, Kirchheim und Ostfildern-Ruit schrieben auch im zweiten Corona-Jahr schwarze Zahlen
Bund und Land fördern Digitalisierungsprojekte mit 3,5 Millionen Euro
Das Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie der Charité Universitätsmedizin Berlin arbeitet mit der Patientenbegleit-App alley. Die App kommt bei der Vorbereitung zum operativen Gelenkersatz in Knie...
Das Ingolstädter Klinikum soll zur Uni-Klinik werden.
Die Krankenhäuser in Gelnhausen und Schlüchtern waren durch die anhaltende Corona-Pandemie einer wirtschaftlichen Sondersituation ausgesetzt, die sich unverkennbar auf das Jahresergebnis auswirkte.
Der Streit zwischen Rhön-Klinikum und dem Land geht weiter
Hinter den Mauern der Oberschwabenklinik brodelt es. 18 Chefärzte haben sich jetzt hilfesuchend an den Aufsichtsrat gewandt
„Das Jahresergebnis liegt mit 1,68 Millionen Euro auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr (2020). Das Eigenkapital der Gesellschaft konnte erneut erhöht werden.“
Patienten der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen können künftig das Helios Patientenportal nutzen.
Weiter ausbauen konnte die Stiftung Liebenau zukunftsfähige Prozesse und Strukturen, vor allem im Bereich der Digitalisierung, der Personalgewinnung und der Quartiersarbeit