Unsicherheit unter den Beschäftigten – Betriebsrat spricht von Vertrauensbruch
Bayern Betriebsrat Klinikübernahme Personal REGIOMED Klinikum Coburg Sana Sana Kliniken AG
Unsicherheit unter den Beschäftigten – Betriebsrat spricht von Vertrauensbruch
Neuer Investor sichert medizinische Versorgung in Oberfranken
Melanie John wird zukünftige Geschäftsführerin der bayerischen Standorte
Entscheidender Meilenstein im Bieterprozess um bayerische Klinikstandorte
Aktionsgruppe warnt vor negativen Folgen der Übernahme durch Sana
Stadtrat und Kreistag stimmen Verkauf an privaten Klinikbetreiber zu
Neustrukturierung der Leitungsebene im Vorstands-Ressort Transformation
Bedarfsorientierte Klinikangebote haben Vorrang vor Renditen
Mit einer „aktiven Mittagspause“ haben Mitarbeiter des Coburger Klinikums gegen den Verkauf des Krankenhauses an die Sana AG demonstriert.
Der deutschlandweit agierende Klinikkonzern Sana plant die Übernahme der oberfränkischen Krankenhäuser Lichtenfels und Coburg.
Die aktuellen Zahlen zeigen, dass ohne ein Sanierungskonzept der Klinikverbund aufgrund der hohen Defizite langfristig nicht finanzierbar sei.
Das Sanierungskonzept von Sana prognostiziert bis 2026 Einsparpotenziale in Höhe von 14 Millionen Euro.
Anthea Mayer wird Geschäftsführerin des MCB, Michael Buchheit wird Kaufmännischer Direktor
Die größten Krankenhausbetreiber in Deutschland haben allesamt über 10.000 Angestellte, machen Milliarden-Umsätze und haben finanzkräftige Eigentümer im Rücken
Die Verhandlungen seien gescheitert, heißt es in einer Mitteilung.