Blockbuster der Krankenhaus-IT: KHZG, KIS und Sicherheit
Thema: ITIT-BudgetIT-MonitorIT-SicherheitKHZGKISKRITISRoland Berger
Blockbuster der Krankenhaus-IT: KHZG, KIS und Sicherheit
„Deutschlands Krankenhäuser haben die drängenden Zukunftsthemen erkannt. Es fehlt ihnen aber an finanziellem Spielraum, um sie anzugehen.“
„So angespannt wie heute war die Situation der Krankenhäuser in Deutschland noch nie. Die finanziellen Einbußen der Corona-Krise verhindern dringend notwendige Investitionen in die Zukunft.
Einbußen durch die Corona-Krise verhindern dringend notwendige Investitionen in die Zukunft
Wachstumsschub von fast 50 Prozent für digitale Gesundheitsangebote durch Covid-19-Pandemie
In der Corona-Krise mussten die Kliniken viele Betten freihalten, ohne Patienten zu haben. Laut einer Studie fürchten viele Krankenhausmanager nun fehlende Einnahmen.
Das „COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz“ soll zur finanziellen und wirtschaftlichen Entlastung der Krankenhäuser führen
Allein in Deutschland könnte das Marktvolumen der digitalen Gesundheitslösungen auf 38 Milliarden Euro ansteigen Ein Fünftel aller ärztlichen Aufgaben könnte von Künstlicher Intelligenz übernommen werden...
Trotz angespannter ökonomischer Situation wollen Kliniken 2019 rund 30.000 Pflegestellen schaffen
Die Roland Berger Studie zur Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft in Deutschland beleuchtet die aktuelle Situation sowie zukünftige Potenziale für ein digitales Gesundheitswesen
Kernergebnisse der Krankenhausstudie 2018
Roland Berger Untersuchung 2018
Kernergebnisse der Krankenhausstudie 2017