Roland Berger Krankenhaus-Studie 2018

Kernergebnisse der Krankenhausstudie 2018

  • Die große Mehrheit der befragten Krankenhäuser konnte im vergangenen Jahr ihren Umsatz steigern – auch für 2018 wird weiteres Wachstum erwartet
  • Die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser hat sich im Jahr 2017 erneut leicht verschlechtert. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnten 41% der befragten Krankenhäuser keinen Überschuss erwirtschaften.
  • Die befragten Krankenhäuser gehen für das laufende Geschäftsjahr 2018 von einer weiteren Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Situation aus […]
  • Als größte Herausforderungen sehen Krankenhäuser den weiter zunehmenden Fachkräftemangel und den anhaltend hohen Investitionsbedarf […]
  • Über 60% der befragten Krankenhäuser arbeiten aktuell intensiv an der Verbesserung ihres Ergebnisses
  • Zur Ergebnisverbesserung setzen die Krankenhäuser dabei weiter vorrangig auf den klassischen Hebel der Steigerung der stationären Erlöse
  • Die größten Ergebnisverbesserungspotenziale sehen die Befragten in der strategischen Ausrichtung ihres Hauses, z.B. der Optimierung des Medizinportfolios
  • Der Großteil der Häuser (70%) kooperiert mit Medizintechnik-Unternehmen, besonders zur Verbesserung der Behandlungsqualität sowie zur Steigerung der Effizienz

Download: Roland Berger Holding GmbH (PDF, 1.49MB)

Das könnte Dich auch interessieren …