Dr. med. Rolf Bartkowski hat eine Kodier- und Abrechnungsinfo auf Med-I-Class zur Kodierung der VAC-Therapie 2023 erstellt.
mediclass (PDF, 314 kB)
Dr. med. Rolf Bartkowski hat eine Kodier- und Abrechnungsinfo auf Med-I-Class zur Kodierung der VAC-Therapie 2023 erstellt.
mediclass (PDF, 314 kB)
Der Beschluss vom 19. Dezember 2019 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 12. März 2020 in Kraft.
Folgender Beschluss vom 19. Dezember 2019 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 11. März 2020 in Kraft
Der Beschluss vom 19. Dezember 2019 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
Der Beschluss vom 19. Dezember 2019 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
Dies beschloss der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am Donnerstag in Berlin. Grundlage der Beschlüsse war die Bewertung der VVS im Vergleich zu einer Standardwundbehandlung. Im Ergebnis...
Nachdem der Hersteller KCI (Acelity) endlich ausreichend Informationen geliefert hat, sieht das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in seinem Abschlussbericht nun einen...
IQWiG Vorbericht: (vorläufige Nutzenbewertung) Vakuumversiegelungstherapie von Wunden – sekundäre Wundheilung
Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG
Kodierempfehlungen zur VAC-Therapie, u.a V.A.C.® DRGs 2018