
Kliniksterben in Deutschland
Das Kliniksterben in Deutschland ist ein ernstes Problem, das sowohl gesundheitspolitische als auch soziale Folgen hat. Durch Krankenhausstrukturbereinigungen werden immer mehr Kliniken geschlossen, fusioniert, verlagert oder privatisiert. Dies führt zu einer Verschlechterung der medizinischen Versorgung, einer Zunahme der regionalen Ungleichheit und einer Schwächung des öffentlichen Gesundheitswesens. Auf dieser Seite werden wir informative Medienartikel zu Klinikschließungen, Fusionen, Standortverlagerungen sowie Klinikübernahmen, Privatisierungen und Klinikverkäufen vorstellen.
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2025
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2024
- Müssen die Kliniken Nordoberpfalz Millionen an den Staat zurückzahlen? 18.07.2024
- DRK-Krankenhaus in Altenkirchen vor der Schließung? 17.07.2024
- Mögliche Übertragung des Geschäftsbetriebs der Klinikum Bad Bramstedt GmbH auf Investorengruppe IGP 17.07.2024
- Keine Übernahme des Klinikums Bad Bramstedt durch das FEK Neumünster 17.07.2024
- Förderung der Gesundheitsregion Südwestsachsen durch den Freistaat Sachsen 17.07.2024
- Bundestagsabgeordnete stecken Ziele für Krankenhausreform ab 17.07.2024
- Klinikgebäude des ehemaligen Evangelischen Krankenhaus Zweibrücken wird wieder zwangsversteigert 17.07.2024
- Krankenhausreform: Klinikstrukturen im Wandel 17.07.2024
- Vamed-Betriebsrat warne vor Spardruck bei Reha-Kliniken 17.07.2024
- Rettungsplan für das Binger Heilig-Geist-Hospital genehmigt 17.07.2024
- Gerolsteiner Klinik reduziert ihr Angebot weiter 17.07.2024
- Telemedizin als Lösung für Versorgungslücken nach Krankenhausreform 16.07.2024
- Sankt Gertrauden-Krankenhaus wird Teil der Alexianer Gruppe 16.07.2024
- Verbund der Uniklinika Mannheim und Heidelberg blockiert 16.07.2024
- Balzerborn-Klinik in Insolvenz: Rehabilitationsbetrieb eingestellt 16.07.2024
- Krankenhausreform: Stand und mögliche Konsequenzen für die Gastroenterologie 15.07.2024
- Ein weiter Weg: Kinderkrankheiten des „Bundes-Klinik-Atlas“ – was Krankenhäuser wissen sollten 15.07.2024
- Zukunft der Geburtshilfe am Crivitzer Krankenhaus ungewiss 15.07.2024
- Finanzielle Krise in deutschen Krankenhäusern: Ausgaben steigen, Einnahmen sinken 15.07.2024
- Petition gegen Stationsschließungen in Wegscheid abgelehnt 15.07.2024
- Drohende Insolvenzen: Deutsche Krankenhäuser in finanzieller Not 12.07.2024
- Klinikum Nürnberg und Diakoneo in Gesprächen über Trägerschaftsübergang 12.07.2024
- Fortschritte und Zukunftsperspektiven für die REGIOMED-Einrichtungen 11.07.2024
- Roland Berger Krankenhausstudie 2024: Ohne Fusionen keine Zukunft 11.07.2024
- „Krankenhausreform – ein Blick zurück, ein Blick nach vorn“ 11.07.2024
- DKG legt 3-Punkte-Plan vor: Drei Maßnahmen zur Rettung der Krankenhausreform 11.07.2024
- Rotkreuzklinik Lindenberg stellt stationären Betrieb ein 11.07.2024
- Diakoneo sucht neue Betreiber für Kliniken aufgrund hoher Defizite 11.07.2024
- Milliardengrab Kliniken – zu viele! zu teuer! zu schlecht? 10.07.2024
- Verzögerung bei der Klinik-Fusion in Lippstadt 10.07.2024
- Engpass in der Geburtshilfe im Krankenhaus Forst 10.07.2024
- 75 Jahre Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz: Kliniken fordern Finanzhilfen vor Reform 09.07.2024
- Niedersächsische Kommunen und Krankenhausgesellschaft unterstützen kritische Haltung zur Krankenhausreform 09.07.2024
- Rhein-Erft SPD bekräftigt Forderung: „Alle Krankenhäuser müssen erhalten bleiben!“ 09.07.2024
- Ostalb-Kliniken und Rems-Murr-Kliniken prognostizieren hohe Defizite für 2024 09.07.2024
- Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler schließt stationäre Gefäßchirurgie 09.07.2024
- 11 Millionen Euro fürs Luckenwalder Krankenhaus: KMG kündigt vor Krankenhausreform neue Investitionen an 09.07.2024
- Wetterau: Anteil des Gesundheitszentrums werde verkauft 08.07.2024
- Klinikschließung in der Wetterau führt zu Patientenzuwachs in Gelnhausen 08.07.2024
- DGN und DSG kritisieren Entwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) 05.07.2024
- Keine arbeitsrechtliche Loyalitätspflicht bei Krankenhausfusion 05.07.2024
- Bayerns Gesundheitsministerin fordert Nachbesserungen bei Krankenhausreform im Bundesrat 05.07.2024
- Zukünftige Entwicklung bei Regiomed bleibt ungewiss 05.07.2024
- Darmstädter Krankenhäuser planen Fusion 04.07.2024
- Helios Klinikum Schwelm vor drastischen Einschnitten in der Krankenhausplanung 04.07.2024
- Mit hoher Wahrscheinlichkeit untersagt das Bundeskartellamt die Fusion der Universitätskliniken Mannheim und Heidelberg 04.07.2024
- Eichhof-Krankenhaus in Lauterbach stellt interne Strukturen auf den Prüfstand 04.07.2024
- Anspruch auf Ausgleichsbeträge nach Klinikschließung: Zuständigkeit der Sozialgerichte 03.07.2024
- NRW läutet den nächsten Schritt der Krankenhausreform ein: Welche Rechtsfragen sich jetzt abzeichnen 02.07.2024
- Aktuelle Fachartikel von „das Krankenhaus“ Ausgabe 07/2024 02.07.2024
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2023
- Leverkusens Remigius-Krankenhaus vor Übernahme? 28.06.2023
- DIVI zur Krankenhausreform: Ohne Notfallversorgung nur Stückwerk! 27.06.2023
- Pflegeverbände veröffentlichen Policy Brief 27.06.2023
- Geplante Krankenhausreform – eine Darstellung der Reaktionen zur beabsichtigten Neuaufstellung der Krankenhausfinanzierung 27.06.2023
- Klinik Annweiler soll geschlossen werden 27.06.2023
- Asklepios kritisiert die Stellungnahme der Regierungskommission zur Behandlungsqualität in deutschen Kliniken 27.06.2023
- Marienkrankenhaus Schwerte von Insolvenz bedroht? 27.06.2023
- Noch kein Käufer fürs Diakonie-Klinikum Neunkirchen gefunden 27.06.2023
- Für Gesundheitsminister keine Bedenken bei Schließung von Kliniken 26.06.2023
- Katholischer Klinikverbund beantragt Insolvenz 26.06.2023
- Kliniken im Ruhrgebiet schmieden Verbund mit 2400 Betten 26.06.2023
- SLK-Kliniken kündigen fünf Millionen Defizit an 26.06.2023
- Antwort der Landesregierung auf die Dringliche Anfrage der AFD: Schließung des Klinikums Norden 23.06.2023
- ver.di fordert schnellen Insolvenzschutz für Krankenhäuser 23.06.2023
- Nach Schließung des Evangelischen Krankenhaus Saarbrücken – Gericht weist Klage von Krankenschwester ab 23.06.2023
- Schließung Krankenhaus Norden: Aktionsbündnis soll vor Oberverwaltungsgericht ziehen 23.06.2023
- Hamburger Krankenhausgesellschaft fordert Finanzierungssicherheit, Ergebnisqualitätsorientierung und Bürokratieabbau 22.06.2023
- Eiskalten Strukturwandel beenden 22.06.2023
- Potenzialanalyse des Bundes zur Krankenhausreform ist unausgegoren 22.06.2023
- Studie zur Krankenhausreform: höherer Erfolg bei komplizierten Behandlungen in spezialisierten Zentren 22.06.2023
- Krankenhausreform: Potenzialanalyse ist ein Plädoyer für mehr Qualität 22.06.2023
- Gesundheitsminister schließt weitere Krankenhaus-Schließungen im Saarland nicht aus 22.06.2023
- Zwischen Kliniksterben und Krankenhausreform – steckt Deutschland in der Notaufnahme? 22.06.2023
- Krankenhausreform: Bayern droht Kahlschlag 21.06.2023
- „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ – auch Berliner Krankenhäuser rechnen mit großen Defiziten 21.06.2023
- Krankenhäuser in Not: Nur ein echter Inflationsausgleich rettet die NRW-Kliniken noch aus der Abwärtsspirale 21.06.2023
- Jedes Krankenhaus muss erhalten bleiben 21.06.2023
- 20 Prozent weniger Kliniken – KVWL begrüßt Veränderung der Krankenhauslandschaft 21.06.2023
- Bundesweiter Protest der Krankenhäuser gegen den kalten Strukturwandel 21.06.2023
- Hessens Krankenhäuser vor der Pleite 21.06.2023
- Lungenklinik Ballenstedt soll schließen 21.06.2023
- AOK sieht keine Anzeichen für Krankenhaus-Insolvenzwelle 20.06.2023
- Stadt übernimmt offiziell die Trägerschaft für das Krankenhaus Jülich 20.06.2023
- Kliniken fordern aktives Handeln der Politik gegen das Krankenhaussterben 20.06.2023
- Katastrophales Einlenken der Deutschen Krankenhausgesellschaft 20.06.2023
- Wieviele NRW-Krankenhäuser werden sterben? 20.06.2023
- Schließung von Kliniken stoppen! 20.06.2023
- Petition für Erhalt der Kölner Kliniken gestartet 20.06.2023
- Für viele Krankenhäuser in Hessen gilt bereits „Alarmstufe Dunkelrot“ 19.06.2023
- Bayerns Gesundheitsminister hat den bayerischen Kliniken weitere Unterstützung im Ringen mit der Bundesregierung über die geplante Krankenhausreform zugesichert 19.06.2023
- Lage der Krankenhäuser in Baden-Württemberg 19.06.2023
- Die Deutsche Krankenhausgesellschaft erwartet die Schließung von bis zu einem Fünftel der Kliniken in Deutschland 19.06.2023
- Nordhessen gestaltet Kliniken neu: Akteure bereiten sich auf Krankenhausreform vor 19.06.2023
- Krankenhaus Weißwasser wird ambulanter 19.06.2023
- Kliniken der Stadt Köln gGmbH wird neu aufgestellt: Aus für Kinderkrankenhaus 19.06.2023
- Krankenhaus Rating Report 2023. Die Revolution?! 16.06.2023
- Positionspapier der DGUV zur geplanten Krankenhausreform 16.06.2023
- Ergebnisse des neuen „Krankenhaus Rating Reports“ des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung 16.06.2023
- Kliniksterben durch Unterfinanzierung jetzt bekämpfen 16.06.2023
- Kreis-Grüne stellen Antrag auf Erhalt der Norder Klinik und Stopp der Umwandlung in ein RGZ 16.06.2023
Kliniksterben, Klinikschließungen im Jahr 2022
Kliniksterben, Klinikschließungen im Jahr 2021
Kliniksterben, Klinikschließungen im Jahr 2020 und früher…
- Krankenhausversorgung: Es braucht gut erreichbare Grundversorgung ebenso wie Hochleistungsmedizin 15.07.2019
- Pflegefachpersonal steht im Vordergrund 15.07.2019
- Krankenhausversorgung im Flächenland nicht gefährden 15.07.2019
- Brandenburg gibt Bestandsgarantie für märkische Krankenhäuser 15.07.2019
- Studie der Bertelsmann Stiftung zur Krankenhausversorgung fehlt der Realitätsbezug – Krankenhausschließungen statt nachhaltiges Versorgungskonzept im Vordergrund 15.07.2019
- Jedes zweite Krankenhaus Studie zufolge überflüssig – Sozialminister: Baden-Württemberg auf richtigem Weg 15.07.2019
- VKD zur Bertelsmann-Studie: Unseriöses Jonglieren mit großen Zahlen 15.07.2019
- Studie zur Krankenhauslandschaft ist realitätsfremde Zahlenspielerei 15.07.2019
- Krankenhäuser: Keine undifferenzierte Schließungspolitik – flächendeckende Versorgung sicherstellen 15.07.2019
- Die Geburtsstation im Diakonie-Krankenhaus Marburg-Wehrda musste jetzt kurzfristig schon deutlich früher schließen als geplant 15.07.2019
- Extreme Personalnot: Kliniken schließen Stationen 15.07.2019
- Klinik Bad Doberan soll an Sana Kliniken AG verkauft werden 12.07.2019
- Das städtische Krankenhaus Solingen kann einen Klinikverbund mit Leverkusen eingehen 11.07.2019
- Katholische Klinikum Oberhausen (KKO) hat Eigenverwaltungs-Verfahren beantragt 09.07.2019
- Krankenhaus-Zusammenschluss im Rhein-Kreis Neuss 05.07.2019
- Die Gesellschaft der Franziskanerinnen (GFO) will offenbar prüfen, die Krankenhäuser in Olpe und Lennestadt der Katholischen Hospitalgesellschaft Südwestfalen zu übernehmen 03.07.2019
- Asklepios Konzern will Augustiner Kinderklinik schließen 03.07.2019
- Die Story im Ersten: Krankenhäuser schließen – Leben retten? 02.07.2019
- Fachklinik für Neurologie Dietenbronn soll offenbar geschlossen werden 01.07.2019
- Krankenhaus Waldsassen: Ende der akutstationären Versorgung 28.06.2019
- Klinikum Peine: Strafanzeige gegen Ex-AKH-Chef Stephan Judick und Landrat Klaus Wiswe 28.06.2019
- Kliniken der Stadt Köln: Politik rettet vorerst Krankenhäuser 28.06.2019
- Das Marienhospital in Iserlohn-Letmathe wird zum 31.12.2019 geschlossen 28.06.2019
- Linke wirft Median-Kliniken Profitgier vor und kritisiert Schließung 26.06.2019
- Politiker beraten über Zukunft der städtischen Kliniken in Köln 25.06.2019
- Muss das Krankenhaus Köln-Holweide geschlossen werden? 22.06.2019
- Im Kreistag in der kommenden Woche soll über die geplante Schließung des Marienhospitals Letmathe diskutiert werden 19.06.2019
- Verschuldetes Erzbistum will sich durch Investoren retten – Kirche verkauft vier Kliniken! 18.06.2019
- Bis zu einem Drittel der Krankenhäuser in Polen droht die Schließung – obwohl die Patientenzahlen steigen 17.06.2019
- In das Luckenwalder Krankenhaus sind seit 2000 bis jetzt mehr als 33 Millionen Euro Fördermittel geflossen 13.06.2019
- Landkreis Celle will weitere 16 Millionen Euro freigeben, um eine drohende Insolvenz des Peiner Klinikums abzuwenden 12.06.2019
- Nach Schließungsplänen für Letmathe: Darum überlegt die Werdohler Stadtklinik noch 12.06.2019
- Krankenhaus Dillingen schließt am Mittwoch, den 12.06.2019 endgültig seine Pforten 11.06.2019
- Sinnvolle Zusammenschlüsse von Kliniken auf regionaler Ebene nicht durch das Kartellrecht verhindern 07.06.2019
- Schließungspläne der Märkischen Kliniken: Sorge auch um Stadtklinik Werdohl 07.06.2019
- Klinikmitarbeiter fürchten Nachteile bei Fusion der Unter- und Oberallgäuer Kliniken 06.06.2019
- Das Marienhospital in Iserlohn-Letmathe soll Ende des Jahres geschlossen werden 06.06.2019
- Klinikum Peine könne vom Städtischen Klinikum Braunschweig übernommen werden 06.06.2019
- SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach: Wir haben zu viele Krankenhäuser 06.06.2019
- Das St. Elisabethen-Krankenhaus in Bockenheim ist an die bayerische Klinikgruppe Artemed verkauft worden 03.06.2019
- Im Krankenhaus Luckenwalde hat es die ersten betriebsbedingten Kündigungen gegeben 03.06.2019
- Landkreis Starnberg will Schindlbeck-Klinik kaufen 31.05.2019
- Trauermarsch: Hersbrucker beerdigen ihr Krankenhaus 31.05.2019
- Personalmangel: Krankenhaus in Bad Doberan schließt Chirurgie-Station 25.05.2019
- Die Kliniken Nordoberpfalz AG hat mit Wirkung zum 01.07.2019 die Stilllegung des akutstationären Bereichs am Standort Waldsassen beschlossen 25.05.2019
- Thüringer Kliniken erzielen bundesweit die höchsten Gewinne 24.05.2019
- Statement VKD-Landesgruppe Mitteldeutschland anlässlich der Jahrestagung zum Pflegepersonalstärkungsgesetz (PpSG) und zur Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) 22.05.2019
- BG Klinik Falkenstein vor Schließung 15.05.2019
- CDU-Ortsverband Bad Neuenahr befürchtet Abbau von Fachabteilungen im Krankenhaus Maria Hilf 14.05.2019
- Soest: Gespräche über Fusion des Marienkrankenhauses Soest und dem Stadtklinikum 10.05.2019