
Kliniksterben in Deutschland
Das Kliniksterben in Deutschland ist ein ernstes Problem, das sowohl gesundheitspolitische als auch soziale Folgen hat. Durch Krankenhausstrukturbereinigungen werden immer mehr Kliniken geschlossen, fusioniert, verlagert oder privatisiert. Dies führt zu einer Verschlechterung der medizinischen Versorgung, einer Zunahme der regionalen Ungleichheit und einer Schwächung des öffentlichen Gesundheitswesens. Auf dieser Seite werden wir informative Medienartikel zu Klinikschließungen, Fusionen, Standortverlagerungen sowie Klinikübernahmen, Privatisierungen und Klinikverkäufen vorstellen.
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2025
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2024
- Krankenhausreform: Kommunen und NKG nehmen Land in die Pflicht 24.09.2024
- Kompromissbereitschaft als Schlüssel zur Krankenhausreform 24.09.2024
- Krankenhausreform: Ohne Brückenfinanzierung droht Kliniksterben – Strukturreform darf nicht gesetzlich Versicherten aufgebürdet werden 24.09.2024
- Kompromisse und verantwortliches politisches Handeln können die Krankenhausreform retten 24.09.2024
- Chancen kommunaler Krankenhäuser – Zukunftsperspektiven in Zeiten der Krise 24.09.2024
- Insolvenzverfahren für Johanniter-Krankenhaus Geesthacht eingeleitet 24.09.2024
- Gesundheitsministerin von der Decken kritisiert Bundesregierung: Krankenhausreform gefährdet Versorgung 24.09.2024
- Vorhaltefinanzierung und Versorgungsqualität: Ein Zielkonflikt? 24.09.2024
- Krankenhausgesellschaft fordert durchdachte Reform in Video-Kampagne 24.09.2024
- Verfassungswidrigkeit der Finanzierung des Krankenhaus-Transformationsfonds 23.09.2024
- Stellungnahme des BMG zum KHVVG: Kein Fortschritt in Sicht 23.09.2024
- Stellungnahme zum KHVVG: Bedarfsgerechte Finanzierung und Krankenhausplanung gefordert 23.09.2024
- Warnung vor Versorgungslücken in der Schlaganfallbehandlung auf dem Land 20.09.2024
- Kein Anspruch auf spezifische medizinische Versorgungsformen: Bürger müssen Umwandlung von Kliniken in Gesundheitszentren akzeptieren 20.09.2024
- Berliner Krankenhäuser kritisieren Krankenhausreform beim Fachdialog 20.09.2024
- Krankenhausgesellschaft NRW warnt: „Manche Kliniken werden für immer schließen“ 20.09.2024
- Klinikum Hochsauerland firmiert um in Alexianer Klinikum Hochsauerland 20.09.2024
- Kritik an Lauterbachs Krankenhausreform: Drohendes Kliniksterben trotz Anpassungen? 20.09.2024
- Dramatische Verschlechterung der Finanzlage deutscher Kliniken 20.09.2024
- Kritik an Schließung des Schongauer Krankenhauses: Auszeichnung als „Deutschlands bestes Krankenhaus“ trotz Schließung 20.09.2024
- AOK: Geplante Finanzierung des Krankenhaus-Strukturumbaus ist ein Trauerspiel 19.09.2024
- Unterrichtung durch die Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz – KHVVG) 19.09.2024
- DKG: Bundesregierung zeigt mangelnde Kompromissbereitschaft bei Krankenhausreform 19.09.2024
- Hildburghausen: Kreistag beschließt Darlehen für Krankenhaus-Übernahme 19.09.2024
- Regiomed-Kliniken: Insolvenzplan für Klinikum Hildburghausen bestätigt 19.09.2024
- Änderungen im Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG): Neue Regelungen zur Rufbereitschaft & Qualitätskriterien 18.09.2024
- Millionenkredit als Rettungsanker für Biedenkopfer Klinik: Fragen bleiben offen 18.09.2024
- Geschäftsjahr 2023: Krankenhäuser im Kampf gegen Kostenexplosion 17.09.2024
- Weser-Ems: Hauptverwaltungsbeamte fordern nachhaltige Krankenhausfinanzierung 17.09.2024
- Kreis sichert Unterstützung für DRK-Krankenhaus Biedenkopf 17.09.2024
- KBV-Vorstand fordert durchdachte Gesundheitspolitik 16.09.2024
- PKV-Verband kritisiert Kabinettentwurf zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) 16.09.2024
- PsoriSol Hautklinik Hersbruck: Übernahme durch Kirinus Health Gruppe naht 16.09.2024
- Bundestag hat hohe Verantwortung für die Zukunft der Krankenhausversorgung 13.09.2024
- VKD-Präsidium: Wir brauchen Klarheit über die Zukunft unserer Häuser 13.09.2024
- Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen werde erhebliche Auswirkungen auf die Versorgungslandschaft haben 13.09.2024
- Geburtshilfe in St. Wendel vor dem Aus: Gesundheitsminister Jung „stinksauer“ 13.09.2024
- Klinikverbund Heidelberg-Mannheim soll Vorteile für Patienten bringen 13.09.2024
- Landkreis Hildburghausen übernimmt Krankenhaus und Einrichtungen aus Regiomed-Insolvenz 13.09.2024
- Krankenhaus Wittlich stellt sich auf Schließung des Zeller Klinikums ein 13.09.2024
- Naëmi-Wilke-Stift Guben: Neuausrichtung durch Insolvenzverfahren 12.09.2024
- Klinikzusammenschluss besiegelt: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg und Barmherzige Brüder Krankenhaus München vereinen ihre Kräfte 11.09.2024
- Schließung des Krankenhauses Zell: Umwandlung in medizinisches Versorgungszentrum 11.09.2024
- Krankenhausreform: Folgen einer Klinikschließung 11.09.2024
- Immer weniger Kliniken in Deutschland – kommt große Reform? 11.09.2024
- Frühzeitige Schließung der Neonatologie am St. Josefskrankenhaus Freiburg 11.09.2024
- vdek fordert grundlegende Reform der Krankenhauslandschaft 10.09.2024
- Bundesgesundheitsminister Lauterbach strebt Kompromiss bei Krankenhausreform an 10.09.2024
- Vitos übernimmt zum 1. Oktober das insolvente Scivias St. Valentinus-Krankenhaus in Bad Soden 10.09.2024
- Verzögerung bei der Sana-Übernahme des Klinikums Coburg 10.09.2024
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2023
- Kreistag entscheide über eine temporäre Schließung des Krankenhauses Rahden 28.08.2023
- Schaffen es die Krankenhäuser im Nordosten überhaupt bis zur Reform? 28.08.2023
- 84 Prozent halten Krankenhausreform für notwendig 26.08.2023
- Krankenhäuser durch Dominoeffekt in Gefahr 23.08.2023
- Schwierige Ambulantisierung 23.08.2023
- Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden insolvent 23.08.2023
- Krankenhaus-Fusion in Paderborn: Kliniken legen erste Abteilungen zusammen 23.08.2023
- Heilig-Geist-Hospital Bingen braucht dringend Geld 22.08.2023
- Krankenhausreform: Streit um die richtige Berechnung 21.08.2023
- Ratsgruppe befürchtet Klinik-Insolvenz durch CDU-Vorschlag 21.08.2023
- Schützt die Krankenhauseform vor weiteren Insolvenzen? 16.08.2023
- Warnow-Klinik in Bützow bleibe versorgungsrelevant 16.08.2023
- Auch Kliniken im Kreis Höxter rechnen mit Millionendefiziten 14.08.2023
- Die Patientenversorgung der Warnow-Klinik geht weiter und die Sanierung wird vorangetrieben 12.08.2023
- Krankenhausgesellschaft fordert Rettungsschirm für alle Krankenhausstandorte in Mecklenburg-Vorpommern 11.08.2023
- Alexianer verhandeln mit der insolventen Kplus-Krankenhausgruppe 11.08.2023
- Politik ändert ihr großes Klinik-Versprechen bezüglich der Aussage alle 37 Krankenhaus-Standorte in Mecklenburg-Vorpommern zu erhalten 11.08.2023
- Aus Patientensicht reichen 1.247 Kliniken 11.08.2023
- Zwei Drittel aller Kliniken fürchten noch vor Krankenhausreform die Pleite 11.08.2023
- ersatzkasse magazin. 04/2023 Krankenhausreform: Mehr Qualität in der Versorgung 10.08.2023
- Schlaganfall-Todesfälle: Regierungskommission muss Potenzialanalyse zurücknehmen 10.08.2023
- Charité Berlin: Kürzungen bei Personal in Klinik und Verwaltung! 10.08.2023
- Fresenius steht vor Verkauf von Kinderwunschkliniken 10.08.2023
- Krankenhausreform: Kliniken in Lübeck befürchten Krankenhaussterben 10.08.2023
- Klinikum Merzig drohe Insolvenz 10.08.2023
- Klinikverbund in Südoldenburg wappnet sich für die bevorstehende Krankenhausreform 10.08.2023
- Klinikverbund Hessen zu Details der Krankenhausreform 09.08.2023
- Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt rutschen in die roten Zahlen 09.08.2023
- Wie sich die Krankenhausreform auf Hessen auswirkt 09.08.2023
- Warum gerade das Schutzschirmverfahren für Krankenhäuser ein sinnvolles Sanierungsinstrument ist 09.08.2023
- Krankenhausgesellschaft warnt vor Folgen einer Schließungswelle 09.08.2023
- Insolvenz: Vincenz-Krankenhaus in Paderborn macht erste Sanierungsschritte 09.08.2023
- DRK Trägergesellschaft Süd-West stellt Insolvenzantrag 08.08.2023
- HKG unterstützt wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Fünften Stellungnahme der Regierungskommission Krankenhaus 08.08.2023
- Der Klinikbau boomt wie keine andere Branche 08.08.2023
- Schließungen von Geburtsstationen in Niedersachsen befürchtet 08.08.2023
- Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern ruft zur Unterstützung des Krankenhauses Ebern auf 08.08.2023
- Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Verhandlungen mit Investor 08.08.2023
- Hessens Krankenhäuser: „Ohne Reform käme es zu einer kalten Marktbereinigung“ 07.08.2023
- Krankenhausreform: Kliniken in Hessen stellen sich auf Konzentration des Angebots ein 07.08.2023
- Kein Kliniksterben auf dem Land wegen Krankenhausreform 07.08.2023
- Krankenhausreform braucht verlässliche Datengrundlage 04.08.2023
- Gutachten zur Potentialanalyse der Regierungskommission 04.08.2023
- Oberbürgermeister Saarbrücken warnt vor „unkontrolliertem Kliniksterben“ 04.08.2023
- MKK: „Spezialisierung und Konzentration sind politisch gewollt“ 04.08.2023
- Klarstellung des Bundesverbandes Geriatrie zur Schließung der geriatrischen Reha-Fachklinik Lenggries 03.08.2023
- Krankenhausreform – Chance oder Gefahr? Was bedeutet die Krankenhausreform für den Landkreis Freyung -Grafenau? 03.08.2023
- Thüringer Landesärztekammer sieht Chancen in Krankenhausreform 03.08.2023
- Krankenhaus-Geschäftsführer erhält lange Streichliste für Herforder Mathilden-Hospital 03.08.2023
- Landkreis legt Klinik-Neubau in Herrsching auf Eis 02.08.2023
Kliniksterben, Klinikschließungen im Jahr 2022
Kliniksterben, Klinikschließungen im Jahr 2021
Kliniksterben, Klinikschließungen im Jahr 2020 und früher…
- Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand vor dem Verkauf? 03.01.2020
- 2020 muss das Jahr der konstruktiven Krankenhauspolitik werden – der kalte Strukturwandel muss enden 01.01.2020
- Bundesärztekammer befürwortet angesichts des Personalmangels im Gesundheitswesen die Schließung von kleineren Krankenhäusern und die Bildung größerer Kliniken 31.12.2019
- Pius-Hospital Ochtrup schließt zum Jahreswechsel 31.12.2019
- Sana-Kliniken Ostholstein: Wie geht’s weiter? 30.12.2019
- Barmer kritisiert Qualitätsmängel in bayerischen Krankenhäusern 28.12.2019
- Höchste Zeit für Klinik-Schließungen 28.12.2019
- Schleswig-Holstein fördert künftig nur noch ausgewählte Kliniken 28.12.2019
- Das Josef-Hospital Delmenhorst ist auf einem guten Weg der Besserung 27.12.2019
- Fresenius Helios übernimmt führendes privates Krankenhaus in Kolumbien 23.12.2019
- Erosion der Krankenhausversorgung als politisches Kalkül? 19.12.2019
- Fortführung der Loreley-Kliniken unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht möglich 19.12.2019
- Der Krankenhausmarkt bedarf dringend einer ordnenden Hand 18.12.2019
- Gutachten zur Zukunft der Loreley-Kliniken 18.12.2019
- St.-Augustinus-Gruppe Neuss verhandelt mit „Kplus Gruppe“ Solingen: Fusionsverhandlungen werden konkret 17.12.2019
- Krankenhäuser schließen Abteilungen aus Personalmangel 16.12.2019
- Kaufvertrag für Privatklinik Dr. Robert Schindlbeck kurz vor Abschluss 16.12.2019
- Psychosomatische Klinik Buching soll im laufenden Betrieb verkauft werden 16.12.2019
- Dicke Luft in den Krankenhäusern Kliniken beklagen Kontrollwahn und fordern einen Krankenhausgipfel 14.12.2019
- NRW-Kliniken fordern ein Ende der kalten Strukturbereinigung über Insolvenzen 13.12.2019
- 20% weniger Krankenhäuser in zehn Jahren 13.12.2019
- Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz – Krankenhäuser in der Krise 10.12.2019
- Sachsen-Anhalt: Grüne im Landtag gegen Privatisierungen bei Krankenhäusern 05.12.2019
- Das Universitätsklinikum Halle hat gemeinsam mit dem Burgenlandkreis ein Kaufangebot für das finanziell angeschlagene Klinikum Burgenlandkreis abgegeben 04.12.2019
- Strukturierte Reformen für Krankenhäuser dringend erforderlich – Deutscher Pflegerat unterstützt die Forderung nach einem Krankenhausgipfel 03.12.2019
- Krankenhausplanung: Patienten schützen, nicht Krankenhausstandorte! 29.11.2019
- Kreisklinik Groß-Gerau geht in Insolvenz 28.11.2019
- Rund um den Kreis Neuwied sterben die Krankenhäuser oder geraten in finanzielle Schieflage 28.11.2019
- Niels-Stensen-Kliniken übernehmen die Osnabrücker Paracelsus-Klinik 27.11.2019
- Krankenhaus Roding – Sana Kliniken des Landkreises Cham steht vor der Schließung 27.11.2019
- Münchner Krankenhäuser müssen Abteilungen für Kinder schließen 26.11.2019
- Krankenhaus Künzelsau: Was passiert nach der Schließung der Klinik? 26.11.2019
- Bundesweite Suche nach Investor für Nordsaarlandklinik 21.11.2019
- Hart aber fair: Müssen Kliniken geschlossen werden? 20.11.2019
- Immer mehr kleine Kliniken bangen um Existenz 20.11.2019
- Mit dem Kliniksterben im ländlichen Raum muss sich jetzt der Petitionsausschuss des Bundestages beschäftigen 20.11.2019
- Warum das Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur schwarze Zahlen schreibt – während andere Träger Insolvenz anmelden 18.11.2019
- heute in „Hart aber fair“: Zu klein, zu teuer, zu schlecht: Haben wir zu viele Krankenhäuser? 18.11.2019
- Kliniken schlagen Alarm und fordern Krankenhausgipfel 18.11.2019
- VKD: Verschleppte Probleme führten zur aktuellen Krise vieler Krankenhäuser 18.11.2019
- Droht weiteren kleinen Kliniken in Franken das Aus? 18.11.2019
- Kippt das Kartellamt die Krankenhaus-Fusion in Soest? 18.11.2019
- Gesundheitspolitik nimmt Versorgungslücken bewusst in Kauf 15.11.2019
- Warnung vor Klinik-Sterben in Sachsen-Anhalt 15.11.2019
- Bätzing-Lichtenthäler: Rheinland-Pfalz an der Seite der Krankenhäuser im Land 15.11.2019
- Nach mehreren Insolvenzen von Krankenhäusern hat der rheinland-pfälzische Landtag über die Gründe für die Misere insbesondere kleinerer Kliniken in ländlichen Gegenden diskutiert 15.11.2019
- Betrieb der Loreley-Kliniken bis mindestens Ende 2020 14.11.2019
- Sachsens kranke Krankenhäuser 14.11.2019
- Rettung von Michael-Balint-Klinik gescheitert 13.11.2019
- Laufendes Fusionskontrollverfahren: AMEOS Holding AG, Zürich (Schweiz); Erwerb von 100% der Anteile an und der alleinigen Kontrolle über die Katholisches Klinikum Oberhausen GmbH, Oberhausen (D); sowie weiterer Vermögensgegenstände 13.11.2019