
Kliniksterben in Deutschland
Das Kliniksterben in Deutschland ist ein ernstes Problem, das sowohl gesundheitspolitische als auch soziale Folgen hat. Durch Krankenhausstrukturbereinigungen werden immer mehr Kliniken geschlossen, fusioniert, verlagert oder privatisiert. Dies führt zu einer Verschlechterung der medizinischen Versorgung, einer Zunahme der regionalen Ungleichheit und einer Schwächung des öffentlichen Gesundheitswesens. Auf dieser Seite werden wir informative Medienartikel zu Klinikschließungen, Fusionen, Standortverlagerungen sowie Klinikübernahmen, Privatisierungen und Klinikverkäufen vorstellen.
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2025
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2024
- Studie: Ein Drittel der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz könnte schließen 28.08.2024
- CasusQuo fordert Stopp der Beitragsspirale: Kritik an geplanten Änderungen im Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz 28.08.2024
- Defizite in Rheinland-Pfalz: Aufruf zu effizienterer Krankenhausversorgung 28.08.2024
- Oberhausen stark von Krankenhausreform betroffen 28.08.2024
- Mehr Rettungsmittel durch Klinikschließung in der Wetterau 27.08.2024
- Arbeitsplatzsituation nach Schließung des Krankenhauses St. Josef in Schweinfurt 27.08.2024
- SPD und CDU vermeiden klares Bekenntnis zum DRK-Krankenhaus Biedenkopf 27.08.2024
- Gemeinsame Forderung zur Krankenhausreform: Fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung und evidenzbasierte Qualitätsvorgaben 26.08.2024
- Zollernalb Klinikum: Strukturanpassung zur Optimierung der Standorte 26.08.2024
- Krankenhaus Tirschenreuth: Initiative „Klinik Retten“ wendet sich an den Bayerischen Obersten Rechnungshof 26.08.2024
- Krankenhaus St. Josef schließt Ende 2024: Herausforderung für die Region 26.08.2024
- IGP medical übernimmt Klinikum Bad Bramstedt: Ein entscheidender Schritt in die Zukunft 23.08.2024
- Klinikum Wilhelmshaven: Millionen-Zuschuss und Fusion beschlossen 23.08.2024
- Krankenhausreform in NRW: Der Kampf um die Zukunft der Kliniken 23.08.2024
- Mehr Amputationen infolge der Krankenhausreform? 22.08.2024
- Krankenhausreform in Sachsen-Anhalt: Ministerin warnt vor zu strikten Vorgaben 22.08.2024
- Zukunft der Berglandklinik in Lüdenscheid ungewiss: Ausbleibende Aufnahme in den Krankenhausplan gefährdet Fortbestand 22.08.2024
- Klinikum Chemnitz wird gestärkt: Erweiterte Aufgaben und Verantwortung 22.08.2024
- AKG-Positionspapier: Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) als Weg zu einem nachhaltigen Versorgungssystem 21.08.2024
- Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen: Harte Entscheidungen stehen bevor 21.08.2024
- Unikliniken Mannheim und Heidelberg ziehen gegen Kartellamtsentscheidung vor Gericht 21.08.2024
- Sternbach-Klinik weist Vorwürfe der politischen Täuschung entschieden zurück 21.08.2024
- Strafanzeige gegen Geschäftsführung der Sternbach-Klinik Schleiz GmbH 20.08.2024
- Kleine Fusion in Aussicht: GLKN und Herzzentrum Konstanz planen engere Zusammenarbeit 20.08.2024
- Ärzteverbund will Krankenhaus Biedenkopf mit Modellprojekt retten 20.08.2024
- Sachsen-Anhalt: Gesundheitsministerin in der Pflicht, Kliniksterben zu stoppen 19.08.2024
- Landkreis Hildburghausen übernimmt Trägerschaft für Klinikum und Rehaklinik: Investoreneinigung steht bevor 19.08.2024
- Investor für Klinikum Bad Bramstedt gefunden: Vertragsverhandlungen mit IGP Medical in der Endphase 19.08.2024
- Qualitätskriterien für Leistungsgruppen: Einführung verschoben auf 2027 15.08.2024
- Wertheim sichert medizinische Versorgung durch Kauf der Rotkreuzklinik 15.08.2024
- Schließung der Sternbach-Klinik in Schleiz zum 31. August 2024 15.08.2024
- Ärzte, Pflege und Krankenhausgesellschaft fordern Nachbesserungen am Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz 13.08.2024
- Wilhelmshaven: Rat stimmt für Zusammenschluss der Kliniken 13.08.2024
- Krankenhausreform in NRW: Experten warnen vor drohendem Versorgungsmangel 13.08.2024
- Schließung des Krankenhauses Altenkirchen: Unsicherheit über zukünftige medizinische Versorgung 12.08.2024
- Klinikum Bad Bramstedt: Hoffnung auf Rettung durch dubiose Investoren 09.08.2024
- Aspekte der Krankenhausreform: Vorhaltevergütung und Fehlanreize 09.08.2024
- Zukunft der Regiomed-Kliniken im Landkreis Sonneberg gesichert 09.08.2024
- Katastrophenfall für Kommunalfinanzen löst beispielloses bayerisches Kliniksterben aus 08.08.2024
- Ambulantisierung – Die Zukunft des Gesundheitswesens? 08.08.2024
- Insolvenz des Essener OP-Zentrums: Schönheits-OPs laufen weiter 08.08.2024
- Haßberg-Kliniken bedauern Schließung des St. Josef-Krankenhauses 08.08.2024
- Weniger Krankenhausbetten im Kreis Viersen 07.08.2024
- Regierungspräsidium bestätigt korrektes Handeln des Landrats im Fall der Wertheimer Rotkreuzklinik 07.08.2024
- Krankenkasse fordert langfristige Perspektive für Krankenhausreform 05.08.2024
- Zukunft des Krankenhauses Boppard: Entscheidungsfindung steht an 05.08.2024
- Innenstadtklinik in Minden von deutsch-schweizerischer Gruppe übernommen 05.08.2024
- Dringender Handlungsbedarf beim Krankenhaus Altenkirchen 05.08.2024
- Noch viele offene Fragen zum Konzept fürs Krankenhaus Wegscheid 02.08.2024
- Schweinfurt: Schließung des St. Josef Krankenhauses – Maßnahmen zur Abfederung der Folgen 02.08.2024
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2023
- Krankenhausreform: Dafür steht ver.di 20.07.2023
- Letzter Tag für das Krankenhaus Bad Waldsee 20.07.2023
- Analyse und Bewertung des Eckpunktepapiers zur Krankenhausreform vom 10.07.2023 19.07.2023
- Mehr als jedes zweite Krankenhaus macht Verlust 19.07.2023
- Rotkreuzklinik Lindenberg wird betriebswirtschaftlich saniert 19.07.2023
- Krankenhaus-Schließung in Norden: Schreiben aus dem Ministerium „inhaltlich fehlerhaft“ 19.07.2023
- Gewaltige Veränderungen in der Krankenhauslandschaft stehen unmittelbar bevor 18.07.2023
- Landespflegekammer Rheinland-Pfalz kritisiert finales Eckpunktepapier zur Krankenhausreform 18.07.2023
- Klinikverbund Südwest: Bund-Länder-Einigung zur Krankenhausreform 18.07.2023
- Krankenhausreform – „AKH erfüllt Voraussetzungen eines Maximalversorgers“ 18.07.2023
- EvK, Diakonie und Augusta-Stiftung: Mega-Fusion im Ruhrgebiet geplant 18.07.2023
- GZW und Kerckhoff-Klinik seien gut aufgestellt 18.07.2023
- Krankenhaus in Lindenberg ist Sanierungsfall: Wie geht es jetzt weiter? 17.07.2023
- Krankenhausreform: Auswirkungsanalyse der Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern zum Eckpunktepapier 17.07.2023
- Integrierte Versorgung statt Kahlschlag in Krankenhauslandschaft 17.07.2023
- Eckpunktepapier der Krankenhausreform ist wichtiger Schritt hin zu einer zukunftsfähigen Patientenversorgung in Deutschland 17.07.2023
- Universitätsklinika begrüßen Einigung von Bund und Ländern zur Krankenhausreform 17.07.2023
- Landratsamt Weilheim-Schongau reagiert gereizt auf Fragenkatalog des Aktionsbündnisses 17.07.2023
- Dem Krankenhaus in Finsterwalde droht das Aus 17.07.2023
- Die medizinische Versorgung im Raum Siegburg könnte durch die Krankenhausreform beeinträchtigt werden 17.07.2023
- Lungenklinik Ballenstedt zieht nach Quedlinburg um 17.07.2023
- „Fallpauschalensystem wird mitnichten überwunden“ 14.07.2023
- Wettbewerbsverzerrung zulasten der ambulanten Versorgung 14.07.2023
- Statement der DGD Stiftung zum Eckpunktepapier der Krankenhausreform 14.07.2023
- Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Verhandlungen sind fortgeschritten 14.07.2023
- Die Deutschen redividieren das DRG 13.07.2023
- Licht und Schatten aber vor allem Sorge um unkontrolliertes Kliniksterben 13.07.2023
- Wie geht’s weiter mit dem Klinikum Crailsheim? 13.07.2023
- Ansturm auf Kopien der Patientenakten in geschlossener Klinik Reichenbach 13.07.2023
- Lauterbachs Krankenhausreform und seine Bedeutung für das Krankenhaus Kemnath 12.07.2023
- Die LINKE: Lauterbach setzt Kliniksterben durch 12.07.2023
- ver.di zur Krankenhausreform 12.07.2023
- UKSH begrüßt Einigung von Bund und Ländern zur Krankenhausreform 12.07.2023
- Defizit des Ortenau Klinikums von rund 30 Millionen Euro wird nicht zu halten sein 12.07.2023
- Bund-Länder-Einigung zur Krankenhausreform Politik nimmt die Insolvenzen vieler Krankenhäuser billigend in Kauf Finanzielle Hilfe wird auf die lange Bank geschoben 11.07.2023
- Klinikverbund Hessen bewertet die Eckpunkte zur Krankenhausreform „mit gemischten Gefühlen“ 11.07.2023
- Folienpräsentation: Eckpunkte der Krankenhausreform (10.07.2023) 11.07.2023
- Zeitenwende für die Kliniken – Reform prallt auf Realität 11.07.2023
- Krankenhausreform: Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte 11.07.2023
- Vereinbarte Eckpunkte für die Krankenhausreform lösen die Kernprobleme im Krankenhauswesen nicht 11.07.2023
- Absichtserklärungen und Prüfaufträge sind keine wirksame Reform – unkontrolliertes Krankenhaussterben geht weiter 11.07.2023
- Bayern lehnt Eckpunkte zur Krankenhausreform ab 11.07.2023
- „Die Fallpauschale hat ausgedient“ 11.07.2023
- ver.di: Kliniken jetzt vor der Insolvenz schützen 11.07.2023
- Aktionsbündnis sieht bei der Schließung des Krankenhauses Norden einen klaren Vertragsbruch 11.07.2023
- Geschäftsführer des Klinikums Darmstadt: „Können mit weniger Krankenhäusern zurechtkommen“ 11.07.2023
- Offener Brief zum Erhalt des Krankenhauses Schongau und Wiedereröffnung der Geburtshilfe in Schongau 11.07.2023
- Gesundheitsminister einigen sich auf Krankenhausreform 10.07.2023
- DKG zu finalen Bund-Länder-Gesprächen zur Krankenhausreform 10.07.2023
- Zukunft der kleinen Kliniken 10.07.2023
Kliniksterben, Klinikschließungen im Jahr 2022
Kliniksterben, Klinikschließungen im Jahr 2021
Kliniksterben, Klinikschließungen im Jahr 2020 und früher…
- Fachklinik Eiterbach schließt zum Ende des Monats 15.10.2019
- Marienhospital Letmathe: Gutachten untermauern die Krankenhausschließung 15.10.2019
- Möglicher Kauf des Peine Klinikums: Deal mit Hannover droht zu scheitern 15.10.2019
- Parsberger Stadtrat ließ sich über Konzept zur Zukunft der medizinischen Versorgung nach Klinikschließung informiere 14.10.2019
- Diakoneo Schwäbisch Hall: So geht es dem Diak nach der Fusion 14.10.2019
- Unnas Krankenhäuser planen die Fusion für Mitte 2020 10.10.2019
- Kauft ein Verbund aus der Stadt Braunschweig, dem Landkreis Peine und der Region Hannover das angeschlagene Peiner Klinikum? 10.10.2019
- Diakonissen Speyer und BBT-Gruppe beschließen Zusammenführung ihrer Mannheimer Krankenhäuser unter dem Dach der BBT-Gruppe zum 01.12.2019 09.10.2019
- Nach Klinik-Insolvenz im Burgenlandkreis: Land prüft Hilfen für kommunale Krankenhäuser 09.10.2019
- Nach Ablehnung durch Kartellamt Zweite Chance für Krankenhausfusion in Köln? 09.10.2019
- Sachsen-Anhalt: Kleinen Kliniken droht der Kollaps 08.10.2019
- Krankenhäuser in Hannover: Übernehmen Region und Braunschweig Peiner Klinik? 07.10.2019
- Das Hohenloher Krankenhaus in Künzelsau schließt am 15. November 05.10.2019
- Dem Krankenhaus Vohenstrauß droht die Schließung 04.10.2019
- Oberender-Gutachten empfiehlt Schließung des Spaichinger Krankenhauses und Verlagerung nach Tuttlingen 04.10.2019
- Allgäuer Kliniken-Fusion hat vorerst keine Auswirkungen auf das Oberstdorfer Krankenhaus 02.10.2019
- Auch zwei der drei Tochtergesellschaften des Burgenlandklinikums sind insolvent 02.10.2019
- Die Insolvenz des Katholischen Klinikums Oberhausen (KKO) besorgt die Stadtpolitiker 02.10.2019
- Mannheimer Universitätsklinikum mit Teilerfolg im Rechtsstreit gegen Stiftung Heilig-Geist-Hospital Bensheim 01.10.2019
- Nach der Insolvenz der Klinikum Burgenlandkreis GmbH verstärken andere Krankenhäuser und Kliniken im Umkreis ihre Werbung 30.09.2019
- Schließt Krankenhaus 14 Nothelfer? Erste Vorbereitungen werden getroffen 30.09.2019
- AKH Celle wirft Landkreis Peine aus dem Aufsichtsrat 30.09.2019
- Parlament macht sich für Kreisklinik Wolfhagen stark 30.09.2019
- AKH-Aufsichtsrat verabschiedet Sanierungsplan für Peiner Klinikum 28.09.2019
- Krankenhausplanung in Thüringen soll reformiert werden 27.09.2019
- Das Bundeskartellamt hat den Zusammenschluss des Klinikverbunds Kempten-Oberallgäu mit den Kreiskliniken Unterallgäu unter der Geschäftsführung der Sana Kliniken genehmigt 26.09.2019
- Bremer Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno) droht die Insolvenz 24.09.2019
- Sabotage-Vorwürfe gegen Märkische Kliniken 24.09.2019
- Krankenhaus-Diskussion: „Politik schaut beim Sterben zu“ 23.09.2019
- Kreistag wendet die drohende Insolvenz der Kliniken Nordoberpfalz AG ab und steuert 23,75 Millionen Euro zum Trägerdarlehen bei 23.09.2019
- Möglicher Verkauf: Fünf Interessenten für das Peiner Klinikum 21.09.2019
- AKH Celle will das Klinikum Peine wohl verkaufen 20.09.2019
- Nach Insolvenz des Klinikums Burgenlandkreis: Landkreise fordern bessere Förderung 20.09.2019
- Das Krankenhaus in Wolfhagen (Kassel) soll geschlossen werden 19.09.2019
- Mit dem Klinikum Burgenlandkreis hat erstmals ein Krankenhaus in Sachsen-Anhalt Insolvenz angemeldet 19.09.2019
- Verband befürchtet weiteres Krankenhaus-Sterben 18.09.2019
- Klinikum Burgenlandkreis beantragt Insolvenz 18.09.2019
- Chirurgische Klinik München-Bogenhausen übernehmen Frauenklinik München West 17.09.2019
- Krankenhaus zu, Patient glücklich? 16.09.2019
- Stadt will die Rettung des Marienhospitals Letmathe trotz wohl früherer Schließung und höherem Defizit vorerst nicht aufgeben 16.09.2019
- Marienhospital Letmathe: Schließung zu Ende Oktober wegen Personalmangel wahrscheinlich 14.09.2019
- Millionen Euro werden in Krankenhaus Frankenberg investiert – Fusion mit Korbach noch immer Thema 13.09.2019
- Krankenkassen fordern Klinikschließungen 12.09.2019
- Kreiskrankenhaus Weißwasser werde nicht geschlossen 09.09.2019
- Kartellamt prüft Soester Klinik-Fusion 09.09.2019
- Hohe Rückforderung nach Krankenhaus-Insolvenz: DRK-Landesverband Thüringen mit Millionenmisere 09.09.2019
- Landreis Amberg-Sulzbach: Der Erhalt der Krankenhäuser im ländlichen Raum treibt die Kreistagsfraktion um 06.09.2019
- Rote Zahlen forcieren Fusion – Mühldorfer Kreiskliniken machen 2018 5,1 Millionen Euro Verlust 05.09.2019
- Fresenius Helios übernimmt zwei Krankenhäuser in Kolumbien 04.09.2019
- DRK-Kliniken Nordhessen schließen den Standort Bettenhausen zum Oktober 03.09.2019