
Kliniksterben in Deutschland
Das Kliniksterben in Deutschland ist ein ernstes Problem, das sowohl gesundheitspolitische als auch soziale Folgen hat. Durch Krankenhausstrukturbereinigungen werden immer mehr Kliniken geschlossen, fusioniert, verlagert oder privatisiert. Dies führt zu einer Verschlechterung der medizinischen Versorgung, einer Zunahme der regionalen Ungleichheit und einer Schwächung des öffentlichen Gesundheitswesens. Auf dieser Seite werden wir informative Medienartikel zu Klinikschließungen, Fusionen, Standortverlagerungen sowie Klinikübernahmen, Privatisierungen und Klinikverkäufen vorstellen.
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2025
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2024
- Diako Flensburg: Defizite weiterhin vorhanden, aber positive Entwicklung 10.09.2024
- DKG fordert tragfähigen Kompromiss zur Krankenhausreform 09.09.2024
- Effizienz statt Mehrkosten: Kritik an zusätzlichen Mitteln für Krankenhäuser 09.09.2024
- Klinikverbund Hessen: Kurze Übersicht über die Krankenhausreform 09.09.2024
- Forderung nach Stopp oder Anpassung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes 09.09.2024
- Krankenhäuser warnen: Deutschland droht Wartelistenmedizin 09.09.2024
- Gesundheitsversorgung im Westallgäu: Klinikgutachten für Region auf der Zielgeraden – Zukunft des Rotkreuzklinik-Gebäudes unklar 09.09.2024
- Märkischer Kreis informiert über Krankenhausplanung in NRW 09.09.2024
- Berglandklinik Lüdenscheid werde am 30. September 2024 ihre Türen schließen… 09.09.2024
- CDU benennt Ursache für Biedenkopfer Krankenhaus-Defizit 09.09.2024
- Kritik an der Finanzierung von Klinikreformen: Patientenschützer fordern mehr Unterstützung 09.09.2024
- Schließung des Endoprothetik-Zentrums Radevormwald möglich 09.09.2024
- Sanierungsprozess des REGIOMED-Verbundes: Wichtige Entwicklungen und nächste Schritte 06.09.2024
- Einziger Bundesland-übergreifender kommunaler Klinikverbund Regiomed gescheitert – aus 6 Klinikstandorten werden 4 06.09.2024
- Diakonie fordere gerechte Berücksichtigung konfessioneller Kliniken in NRW-Reform 06.09.2024
- Krankenhaus-Verbund in Neuburg-Schrobenhausen: Kartellrechtliche Hürden und Zukunftsperspektiven 06.09.2024
- Wer ist schuld am Krankenhaussterben? 06.09.2024
- Klinikreform: St. Marienhospital in Oberhausen stehe vor dem Aus 06.09.2024
- Kreis muss zusätzliche 2,5 Millionen Euro für insolventes DRK-Krankenhaus Biedenkopf bereitstellen 06.09.2024
- Techniker Krankenkasse kritisiert neue Prüfmethoden in der Krankenhausreform 05.09.2024
- Naëmi-Wilke-Stift Guben: Insolvenzantrag in Eigenverwaltung beim Amtsgericht gestellt 05.09.2024
- Fortschreibung des Rettungsdienst-Bereichsplans im Wetteraukreis 05.09.2024
- Schließung der KMG Manniske Klinik Bad Frankenhausen: Ambulantes Gesundheitszentrum geplant 05.09.2024
- Debatte um Klinikreform: Zukunft des Hohenloher Krankenhauses 05.09.2024
- VKD-Praxisberichte 2024 veröffentlicht: Fokusthema Krankenhausreform 04.09.2024
- Kritik an Lauterbach-Reform: Krankenhausverband warnt vor negativen Folgen 04.09.2024
- Fusion der Kliniken in Hamm: EVK und St. Marien-Hospital schließen sich zusammen 04.09.2024
- Appell zur Sicherung der stationären Diabetesberatung 03.09.2024
- Unikliniken Mannheim und Heidelberg setzen sich gegen Kartellamtentscheidung zur Wehr 03.09.2024
- Positionspapier zur Krankenhausreform: Pädiatrische Perspektive von DGKJ, GKinD und VLKKD 03.09.2024
- Krankenhausstrukturreform: Wirtschaftliche Lage der Kliniken bleibt angespannt 03.09.2024
- DGHO: Kritik am NRW-Modell der Krankenhausreform 03.09.2024
- Aktuelle Fachartikel von „das Krankenhaus“ Ausgabe 09/2024 03.09.2024
- Kleine Anfrage: EPRD und EndoCert in der Krankenhausreform 03.09.2024
- Krankenhaus Ebersbach: Schließung der Intensivstation 2025 03.09.2024
- FDP-Ortsverbände fordern Konzept für Kreiskrankenhaus Frankenberg 03.09.2024
- f&w-Curacon-Fusionsradar 09/2024 02.09.2024
- Bayerns Gesundheitsministerin fordert finanzielle Soforthilfen für Kliniken 02.09.2024
- Unruhe bei Ameos Klinikum Am Bürgerpark Bremerhaven: Betriebsrat fordert Klarheit zu Verkaufsgerüchten 02.09.2024
- Krankenhausreform NRW: Minister Laumann plant Nachbesserungen zur Vermeidung von Versorgungslücken 02.09.2024
- Kyffhäuserkreis: Anhaltende Gerüchte um Klinikschließung sorgen für Unruhe 02.09.2024
- DKG widerspricht Bundesgesundheitsminister: Krankenhausreform nicht Ursache für Beitragssatzerhöhungen der GKV 2025 30.08.2024
- Unionsfraktion fragt nach Auswirkungen der Krankenhausreform auf Psychiatrien 30.08.2024
- Erlöserschwestern wehren sich gegen Kritik an Krankenhaus-Schließung 30.08.2024
- Krankenhausreform: Caritas NRW fordert Übergangsfristen 30.08.2024
- Caritas: Stellungnahme zum Kabinettsentwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) 30.08.2024
- G-Medical meldet Insolvenz an 30.08.2024
- Kliniksterben in der Sächsischen Schweiz: Bürgermeister appelliert an die Regierung 29.08.2024
- Gerüchte um Schließung des Zeller Krankenhauses schüren Sorgen um regionale Versorgung 29.08.2024
- BVMed fordert Anreize für Qualitätsmessung in der Krankenhausreform 28.08.2024
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2023
- Reform der Krankenhausfinanzierung 02.08.2023
- Klinikverbund Hessen zu Details der Krankenhausreform 02.08.2023
- Mühlenkreiskliniken äußern sich zu Gerüchten um Schliessung des Standortes Rahden 02.08.2023
- Medizin-Professorin kritisiert Gutachten der Klinikkommission 02.08.2023
- Gerüchte um Schließung der Helios-Klinik in Neustadt seien offenbar haltlos 01.08.2023
- Wie die Fallpauschale die Krankenhauslandschaft verändert hat 01.08.2023
- Krankenhausreform: Bei Investitionskostenfinanzierung die Länder in die Pflicht nehmen 01.08.2023
- Imland ist Geschichte… 01.08.2023
- Landratsamt verhängt Aufnahmestopp für Fachklinik Lenggries 01.08.2023
- Nach St. Vincenz-Insolvenz: Blick auf Kliniken in Bielefeld 01.08.2023
- „Es gibt zum Neubau des Zentralklinikums in Lohr keine Alternative“ 01.08.2023
- Insolvenz: Warnow-Klinik-Bützow gGmbH 31.07.2023
- Sprunghafter Anstieg bei Klinik-Insolvenzen 31.07.2023
- Pflegefachlichkeit für die Krankenhausstrukturreform einsetzen: DBfK legt mit Positionspapier nach 31.07.2023
- Zukunftsfähige Diabetesversorgung 31.07.2023
- Szenarien für die Krankenhäuser in Schongau und Weilheim: Das steht im Zukunftsplan 31.07.2023
- Friesland-Kliniken hoffen auf Finanzspritze aus Berlin 31.07.2023
- „Zu viele Prüfaufträge, Absichtserklärungen, Formelkompromisse“ 28.07.2023
- Klinikum Hann. Münden äußert sich kritisch zu Eckpunkten der Krankenhausreform 28.07.2023
- Reform der Krankenhausfinanzierung: Budgetneutrale Phase bis 2026 – also erstmal weiter wie bisher? 28.07.2023
- Ein Abzug der Chefärzte im Krankenhaus Leonberg ist in absehbarer Zeit nicht zu befürchten 28.07.2023
- Land Saarland sei bereit dem insolventen SHG Klinikum Merzig eine umfassende Investitionsförderung bereitzustellen 28.07.2023
- Lauterbachs Krankenhausreform gefährdet dramatische 69 Prozent der Krankenhäuser – Forderung nach Selbstkostendeckung 27.07.2023
- St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn stellt Insolvenzantrag 27.07.2023
- Warnung vor Finanzkollaps der Saar-Kliniken / Klinik Merzig im Schutzschirmverfahren 27.07.2023
- Klinikverbund Hessen zu Details der Krankenhausreform 27.07.2023
- Wetteraukreis: Grüne sehen »Chance für kleine Kliniken« 27.07.2023
- Vitos Hochtaunus will den Standort in Friedrichsdorf aufgeben 27.07.2023
- Sorge um Kündigungen an den Imland-Kliniken 27.07.2023
- AOK-Bundesverband und Marburger Bund: Vorhaltefinanzierung am Bedarf orientieren 27.07.2023
- Was bedeutet die Krankenhausreform für die Rheumatologie? 27.07.2023
- Helios-Klinik Stralsund: Übersteht es die BMG-Krankenhaus-Reformpläne? 27.07.2023
- Lungenklinik Ballenstedt: Blitzbesuch der Gesundheitsministerin in Quedlinburg 27.07.2023
- Fast 70 Prozent der Krankenhäuser sehen ihre Existenz gefährdet 26.07.2023
- Nicht allen Frankfurter Kliniken geht’s schlecht 26.07.2023
- Mehrzahl der Kliniken erwartet keine Verbesserungen durch Reform 26.07.2023
- Krankenhausfinanzierung: Bund will keinen Ausgleich zahlen 26.07.2023
- Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand / Lauterbachs Känguru-Taktik: Weite Sprünge mit leerem Beutel 26.07.2023
- SHG-Klinikum Merzig beantragt Schutzschirmverfahren 26.07.2023
- Krankenhausreform: Arbeit am Gesetzentwurf beginnt 25.07.2023
- Krankenhaus-Reform in Sachsen: Kliniken kritisieren Lauterbach 25.07.2023
- 70 Prozent der Kliniken in Sachsen im Minus 25.07.2023
- Krankenhaus Norden: Aktionsbündnis sieht Verstoß gegen Krankenhausgesetz 25.07.2023
- Krankenhausreform: Extra-Stellung der Murnauer Unfallklinik wird „Rechnung getragen“ 25.07.2023
- Krankenhausreform: Erfolgreiche Therapie gegen Finanznot? 24.07.2023
- Bedeutung der Eckpunkte zur Krankenhausreform für den ländlichen Raum 24.07.2023
- In drei Jahren sind in Thüringen fünf Geburtsstationen an Kliniken geschlossen worden 24.07.2023
- Klinikum Links der Weser in Bremen ist sanierungsbedürftig und soll 2027 geschlossen werden 24.07.2023
- Schutzschirmverfahren für die Einrichtungen der Scivias Caritas gGmbH 24.07.2023
- Gewaltige Veränderungen in der Krankenhauslandschaft stehen unmittelbar bevor 20.07.2023
Kliniksterben, Klinikschließungen im Jahr 2022
Kliniksterben, Klinikschließungen im Jahr 2021
Kliniksterben, Klinikschließungen im Jahr 2020 und früher…
- Eifelhöhen-Klinik kann Betrieb wieder aufnehmen 12.11.2019
- Diakonissen Speyer übertragen Gesellschafteranteile an BBT-Gruppe 12.11.2019
- Der Verkauf des Springer Krankenhauses gestalte sich schwierig 11.11.2019
- Können Gesundheitszentren Krankenhäuser ersetzen? 09.11.2019
- St. Goar-Oberwesel würde vorübergehend eine Million Euro zur Verfügung stellen, um Defizite der Loreley-Kliniken auszugleichen 09.11.2019
- AMEOS Gruppe übernimmt das Katholische Klinikum Oberhausen 08.11.2019
- Verhandlungen zur Klinikfusion der „Kreiskliniken Altötting-Burghausen“ und der „Kliniken Kreis Mühldorf am Inn“ sind abgeschlossen 08.11.2019
- Zur aktuellen Situation an der Michael-Balint-Klinik 07.11.2019
- Kreiskrankenhäuser sind Auslaufmodell 07.11.2019
- Unverantwortliche Kehrtwende beim MDK-Reformgesetz 06.11.2019
- Kreistagsbeschluss zur Zukunft zur Kreisklinik Groß-Gerau auf Dezember vertagt 06.11.2019
- St. Franziskus-Hospital Winterberg stellt Insolvenzantrag 06.11.2019
- Klinikum Gütersloh bittet Kommune um zweistelligen Millionenkredit für Investitionen 05.11.2019
- Eifelhöhen-Klinik Marmagen stellt Insolvenzantrag nach Schliessung wegen Hygiene-Mängel 05.11.2019
- Stiftung Allgemeines Krankenhaus Celle: Klinikum Celle mit Bilanzverlust von 10,7 Millionen Euro und Klinikum Peine mit Bilanzverlust von 8,1 Millionen Euro in 2017 05.11.2019
- Die Gespräche über das medizinische Konzept für die geplante Klinikfusion Mühldorf-Altötting sind noch immer nicht abgeschlossen 05.11.2019
- Warum die Schließung des Weingartener Krankenhauses 14 Nothelfer nachvollziehbar ist 05.11.2019
- Zuschuss vom Kreis für Klinikum Burgenlandkreis GmbH 05.11.2019
- Kommunen wollen neuen Träger für Loreley-Kliniken suchen 04.11.2019
- Die Kreisklinik in Wolfhagen in ihrem jetzigen Zustand und mit ihrem Angebot zu erhalten, werde wohl schwierig werden 04.11.2019
- Verkaufspläne für Malteserkliniken in Görlitz und Kamenz überraschen alle 02.11.2019
- Aufgrund hygienischer Mängel hat die Kölner Bezirksregierung die Schließung der Eifelhöhen-Klinik in Nettersheim-Marmagen angeordnet 01.11.2019
- Bundeskartellamt untersagt eine Fusion des Städtischen Klinikums und des Elisabeth-Hospitals in Gütersloh 01.11.2019
- Ingelheimer Krankenhaus: Entscheidung zu Übernahme vertagt 01.11.2019
- Kündigungen für das gesamte Personal der Michael-Balint-Klinik 01.11.2019
- Bergarbeiter-Krankenhaus in Schneeberg schließt stationären Betrieb 30.10.2019
- Erste Informationen zur Zusammenführung des Theresienkrankenhauses, der St. Hedwig-Klinik und des Diakonissenkrankenhauses Mannheim 29.10.2019
- Die Gesellschafter der Loreley-Kliniken vereinbaren einen Weiterbetrieb der Loreley-Kliniken an beiden Standorten St. Goar und Oberwesel bis zum 31. Dezember 2020 28.10.2019
- Klinikvertreter kritisieren Schließungen und Versorgungslücken 28.10.2019
- Die Standorte der Loreley-Kliniken in St. Goar und in Oberwesel werden geschlossen 28.10.2019
- Sachsen-Anhalts Krankenhäuser in Not 26.10.2019
- Statement: Stationäre Krankenhausversorgung könnte in Schieflage geraten 25.10.2019
- Siloah St. Trudpert Klinikum und Centralklinik werden zusammengeführt 25.10.2019
- Landkreis will offenbar Klinikum Peine übernehmen 24.10.2019
- Kreis Kassel soll Kreisklinik Wolfhagen kaufen 24.10.2019
- Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamts, sollen ab 1. Dezember das Diakonissenkrankenhaus Mannheim sowie das Theresienkrankenhaus mit der St. Hedwig-Klinik unter dem Dach der BBT-Gruppe agieren 22.10.2019
- Kredit für Kliniken Nordoberpfalz steht 21.10.2019
- Betreiber Sana will das Riedlinger Krankenhaus im Juni schließen 21.10.2019
- Flensburg: Evangelisches und katholisches Krankenhaus fusionieren 21.10.2019
- Das Weingartener Krankenhaus 14 Nothelfer steht vor dem endgültigen Aus 21.10.2019
- In unmittelbarer Umgebung des Landkreises Amberg-Sulzbach ist das Krankenhaussterben greifbar geworden 21.10.2019
- Die Michael-Balint-Klink soll geschlossen werden 21.10.2019
- Als Folge der Insolvenz des Burgenlandklinikums wird in Zeitz die Frauenklinik geschlossen 21.10.2019
- Krankenhaus Wolfhagen vor dem Aus? 21.10.2019
- Kinderklinik Parchim bleibt geschlossen: Kinderstation findet keine Ärzte 17.10.2019
- Doch noch Streit um Klinikfusion – Was Forderungen aus Altötting für Mühldorfer Patienten bedeuten 17.10.2019
- Marienhospital Letmathe: Ein Sozialplan soll Beschäftigten den Wechsel in andere Krankenhäuser des Kreises erleichtern 16.10.2019
- Krankenhäuser in der Region Hannover: CDU lehnt Übernahme von Klinikum Peine strikt ab 16.10.2019
- Jahresabschluss 2018 der Kreiskliniken Altötting-Burghausen mit Defizit in Höhe von 7,44 Millionen Euro 16.10.2019
- Kliniken Nordoberpfalz AG: 50 Millionen Euro wollen die Kreise Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth sowie die Stadt Weiden als Trägerdarlehen überweisen 15.10.2019