
Kliniksterben in Deutschland
Das Kliniksterben in Deutschland ist ein ernstes Problem, das sowohl gesundheitspolitische als auch soziale Folgen hat. Durch Krankenhausstrukturbereinigungen werden immer mehr Kliniken geschlossen, fusioniert, verlagert oder privatisiert. Dies führt zu einer Verschlechterung der medizinischen Versorgung, einer Zunahme der regionalen Ungleichheit und einer Schwächung des öffentlichen Gesundheitswesens. Auf dieser Seite werden wir informative Medienartikel zu Klinikschließungen, Fusionen, Standortverlagerungen sowie Klinikübernahmen, Privatisierungen und Klinikverkäufen vorstellen.
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2025
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2024
- AOK PLUS zur Entwicklung der Thüringer Krankenhausstruktur 02.08.2024
- Verantwortung für Schließung des Krankenhauses St. Josef in Schweinfurt auf allen politischen Ebenen 01.08.2024
- Kritik an der Bundesregierung: Unzureichende Betriebskostenfinanzierung führt zu Klinikschließungen 31.07.2024
- Regiomed: Gläubigerausschuss votiert für Sana Kliniken AG 31.07.2024
- Bundeskartellamt prüft Fusion: Agaplesion Diakonie Kliniken Kassel plant Übernahme 31.07.2024
- Fusion der Klinikgesellschaften im Südwesten stehe kurz bevor 31.07.2024
- Marien Gesellschaft Siegen tritt dem GFO Verbund bei 30.07.2024
- Berliner Krankenhausgesellschaft veröffentlicht Faktencheck-Videos zur Krankenhausreform 30.07.2024
- Aktuelle Fachartikel von „das Krankenhaus“ Ausgabe 08/2024 30.07.2024
- Klinikschließungen in Bayern: Dramatische Veränderungen in der Kliniklandschaft 30.07.2024
- Krankenhaus Bad Arolsen schließt chirurgische Abteilung 30.07.2024
- Auswirkungen der Krankenhausreform auf die Versorgung von Allergiepatient*innen 30.07.2024
- Vorhaltebudget: Neue Fehlanreize im Krankenhausfinanzierungssystem? 30.07.2024
- Politiker fordern Ministererlaubnis für Klinikfusion Heidelberg-Mannheim 30.07.2024
- Rückzahlungsansprüche bei Schließung von Abteilungen am Krankenhaus Tirschenreuth 30.07.2024
- Übergabe der Klinik Donaustauf an die Caritas 29.07.2024
- Droht Kliniksterben? Kassen geben immer weniger Geld für Krankenhäuser aus 29.07.2024
- Kartellamt untersagt Zusammenschluss der Unikliniken Heidelberg und Mannheim 29.07.2024
- Patientenschützer für mehr Kooperation bei Klinikreform 29.07.2024
- Kritik an der Privatisierung der REGIOMED-Kliniken Coburg und Lichtenfels 29.07.2024
- Übernahme von REGIOMED-Kliniken: Unterschiedliche Ansätze in der Region 29.07.2024
- Verbände warnen vor Kliniksterben im Südwesten 26.07.2024
- KKB warnt vor Schließungswelle im bayerischen Krankenhaussektor 26.07.2024
- Warnung vor finanzieller Notlage der Kliniken vor Reformen 26.07.2024
- Coburger Klinikum wird privatisiert: Sana übernimmt 26.07.2024
- Fusion als Chance: In Darmstadt planen ein weltliches und ein kirchliches Krankenhaus den Zusammenschluss 26.07.2024
- Stadt Wertheim plane Übernahme der Rotkreuzklinik 26.07.2024
- Krankenhausreformgesetz bedroht diabetologische Versorgung 25.07.2024
- Unterstützung für Klinik-Fusion in Wilhelmshaven und Friesland 25.07.2024
- Bayerisches Gesundheitsministerium interveniert bei drohender Schließung des St. Josef Krankenhauses Schweinfurt 25.07.2024
- Kommunen erwägen Beteiligung an REGIOMED Kliniken 24.07.2024
- Berglandklinik Lüdenscheid: Geschäftsführung reagiere auf mögliche Schließung 24.07.2024
- Kritik an bayerischer Krankenhausplanung: Schließung des St.-Josef-Krankenhauses in Schweinfurt 24.07.2024
- Schließung des St.-Josef-Krankenhauses in Schweinfurt droht 24.07.2024
- VdK Bayern mahnt Staatsregierung zur Vernunft bei der Krankenhausreform 23.07.2024
- Gescheiterte Fusion und Einsparmaßnahmen bei den Kölner Kliniken 23.07.2024
- Wiederbelebung der Fusionsidee zwischen Kliniken in Wilhelmshaven und Friesland 23.07.2024
- „Das Krankenhaussystem fährt gerade an die Wand“ – Große Kritik an der Krankenhausreform 22.07.2024
- Reform der Notfallversorgung und Krankenhausreform müssen harmonisiert werden 22.07.2024
- Interne Analyse zur Krankenhausreform: Aufrüstung Berliner Kliniken erforderlich 22.07.2024
- DRK-Krankenhaus Biedenkopf stehe vor einer ungewissen Zukunft 22.07.2024
- Südwestsächsische Kliniken arbeiten an zukunftsfähigen Strukturen 19.07.2024
- Finanzielle Schieflage bei Diakoneo: Verkauf des Diak-Klinikums in Schwäbisch Hall wird erwogen 19.07.2024
- Kliniken Kirchen und Altenkirchen offenbar massiv von Abteilungs-Schließungen betroffen 19.07.2024
- Schließung der Chirurgie und Intensivstation in Altdorf sorgt für Empörung 19.07.2024
- Blaupause für Deutschland: Die Umsetzung des neuen Krankenhausplans in Nordrhein-Westfalen 18.07.2024
- GKV-Spitzenverband fordert zügige Umsetzung der Krankenhausreform 18.07.2024
- Gesundheitsminister informiert über Krankenhausreform in NRW 18.07.2024
- Gesundheitskonzern Fresenius veräußert seinen Klinikdienstleister Vamed an einen französischen Investor 18.07.2024
- Insolvenz des St. Willibrord-Spitals in Emmerich: Bettenzahl auf dem Prüfstand 18.07.2024
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2023
- Linke in Sachsen setzen sich für Stärkung der Polikliniken in Krankenhausreform ein 10.07.2023
- Bundeskartellamt hat keine Einwände gegen Zusammenschluss verschiedener katholischer Krankenhäuser im nördlichen Ruhrgebiet 10.07.2023
- „Kollektive Unverantwortlichkeit: Bund und Land nehmen ungeordnetes Kliniksterben in Kauf“ 10.07.2023
- Kliniken werden zu Brutkästen, aber statt Klimaanlagen gibt es Hitzeschutzpläne! 10.07.2023
- Parlament debattiert über Krankenhausschließungen 07.07.2023
- Gesundheitsminister kommen beim Streit um Klinikreform nicht weiter 07.07.2023
- Klinikverbund Südwest strebt massive Veränderungen an 07.07.2023
- Entsetzen über den Bundeshaushalt 2024 – Kliniksterben wird ungeahntes Ausmaß erreichen 06.07.2023
- Krankenhausreform verunsichert Kliniken 06.07.2023
- Kliniksterben: Klinik light 06.07.2023
- PKV zur Krankenhausreform: Mehr Qualität für Patienten statt abstrakte Planspiele 06.07.2023
- Mediclin-AG erwäge das Herzzentrum in Coswig an einen neuen Betreiber zu verkaufen 06.07.2023
- Südwestthüringen: Kliniken peilen Kooperation an 06.07.2023
- Melsunger Krankenhaus soll Gesundheitszentrum werden 05.07.2023
- Die Revolution?! Der Krankenhaus Rating Report 2023 04.07.2023
- Krankenhäuser in Not 04.07.2023
- Offener Brief: Widerstand gegen geplante Krankenhausreform Unterstützung des Finanzierungskonzepts „Selbstkostendeckung der Krankenhäuser“ 04.07.2023
- Kinderklinik im KMG-Klinikum Sömmerda hat ihren Betrieb eingestellt 04.07.2023
- GMK-Vorsitzender gegen Klinik-Ranking 03.07.2023
- Bund-Länder-Treffen zur Krankenhausreform – Bund ignoriert weiterhin die Forderungen der Länder 03.07.2023
- Alternativen zu den Vorschlägen der Regierungskommission 30.06.2023
- Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern fordert die ganz andere Krankenhausreform 30.06.2023
- Krankenhausreform ohne Berücksichtigung der speziellen Unfallchirurgie 30.06.2023
- Kplus: Opladener Klinik allein nicht zu verkaufen 30.06.2023
- Bund ignoriert Forderungen nach einem Vorschaltgesetz zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser 30.06.2023
- BMG: „Wir sind bei der Krankenhausreform im Zeitplan“ 30.06.2023
- Krankenhausreform: Bund beharrt auf Qualitätsvorgaben 30.06.2023
- Keine Einigung, kein Ende des Kliniksterbens 30.06.2023
- Thüringens Gesundheitsministerin rechnet nicht mit Klinikschliessungen 30.06.2023
- „Revolution – Reform – Etikettenschwindel?“ 30.06.2023
- Qualität und Kooperation in den Mittelpunkt: Krankenhausreform braucht klaren Fokus 30.06.2023
- Einheitliche Qualitätsstandards und eine hohe Transparenz für die Menschen sind das A und O der Reform 30.06.2023
- Blickpunkt Klinik: Die Krankenhausreform auf der Kippe 30.06.2023
- Sana strebe nicht mehr Mehrheit an Klinikum Spreewald an 30.06.2023
- Krankenhausstrukturreform: BKKen fürchten Wettbewerbsverzerrungen 30.06.2023
- Warten auf … die Krankenhausreform 30.06.2023
- Krankenhaus in Radolfzell schließt endgültig 30.06.2023
- Krankenhausreform: Bund-Länder-Arbeitsgruppe verkümmert zum Schließungsbasar 29.06.2023
- Level Ii-Krankenhäuser mit altersmedizinischer Kompetenz ergänzen 29.06.2023
- Krankenhausschließungen in Sachsen-Anhalt nicht ausgeschlossen 29.06.2023
- Aktionsgruppe fordert bayerischen Gesundheitsminister zum Veto gegen Krankenhauslevel auf – Schicksalstag für deutsche Krankenhäuser 29.06.2023
- Krankenhausreform: Landesgesundheitsminister stellen sich gegen Lauterbach 29.06.2023
- Datenanalyse vergisst das pflegerische Personal – Krankenhausreform wird zur Utopie in Zahlen 29.06.2023
- Bayerische Krankenhausgesellschaft fordert 1 Milliarde Euro 29.06.2023
- „Krankenhauskapazitäten in Sachsen-Anhalt bündeln“ 29.06.2023
- Geburtshilfe-Abteilung der Klinik Rothenburg wird zum 30. Juni geschlossen 29.06.2023
- Krankenhausgesellschaft weist Aussagen zu Qualitätsmängeln zurück 28.06.2023
- Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand / Kulturkampf im Gesundheitswesen: Ideologie statt Sacharbeit 28.06.2023
- Krankenhausreform: Sinnvolle Aufgaben- und Ressourcenteilung erforderlich 28.06.2023
- Das Aktionsbündnis Erhalt des Norder Krankenhauses Norden widerspricht den Aussagen des niedersächsischen Gesundheitsministers 28.06.2023
Kliniksterben, Klinikschließungen im Jahr 2022
Kliniksterben, Klinikschließungen im Jahr 2021
Kliniksterben, Klinikschließungen im Jahr 2020 und früher…
- Rheinland Klinikum: Krankenhaus-Fusion im Rhein-Kreis Neuss ist erfolgt 30.08.2019
- Sind die Krankenhäuser im Ruhrgebiet ein Sanierungsfall? 29.08.2019
- Gesundheitswesen: Viele Kliniken ohne Alternative 29.08.2019
- Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Stationäre Akutversorgung in Kirn bleibt erhalten 27.08.2019
- Nach der Fusion bleibt der Name St.-Elisabeth-Krankenhaus in Grevenbroich wegen des hohen Identifikationsgrades bestehen 26.08.2019
- St. Marienhospital Vechta und St. Franziskus-Hospital Lohne wollen fusionieren 23.08.2019
- Vorerst keine Fusion der Kliniken im Saale- und Burgenlandkreis 22.08.2019
- Klinikfusion Unterallgäu/Oberallgäu: Privatunternehmen Sana soll Management des künftigen Klinikverbundes übernehmen 22.08.2019
- Krankenhäuser sind Unternehmen und haben als solche das Kartellrecht zu beachten 22.08.2019
- Drohende Schließung in Sankt Augustin – Asklepios fordert Unterstützung für Kinderklinik 20.08.2019
- Krankenhaus in Crailsheim: Oberbürgermeister spricht sich gegen Klinik-Übernahme durch Diakoneo aus 19.08.2019
- Elisabethenkrankenhaus in Frankfurt gehört jetzt zur Artemed-Gruppe 19.08.2019
- Ein Kinderkrankenhaus, das sich nicht lohnt 17.08.2019
- Waldburg-Zeil Kliniken dementieren eine „Schließung“ der Kinderklinik in Wangen und widersprechen Vorwürfen ehemaliger Beschäftigter 17.08.2019
- Klinikum Crailsheim soll in den Diakoneo-Klinikverbund integriert werden und Diakoneo die Mehrheit an der Landkreis Schwäbisch Hall Klinik gGmbH halten 16.08.2019
- Katholische Klinikum Oberhausen (KKO): St. Josef Krankenhaus soll schließen 16.08.2019
- Kooperieren die Ostallgäuer Kliniken demnächst mit dem Klinikum Memmingen? 15.08.2019
- Das würde eine Schließung des Krankenhauses 14 Nothelfer für das EK in Ravensburg bedeuten 14.08.2019
- Fusion der Rhein-Kreis Neuss Kliniken und des Lukaskrankenhaus vor Abschluss 13.08.2019
- Sozialministerin bei Helios Leisnig: Nein zu Klinik-Schließungen in Sachsen 13.08.2019
- Die Kinderklinik an den Fachkliniken Wangen wird aus Mangel an Ärzten einstweilig geschlossen 07.08.2019
- Die Kliniklandschaft der Zukunft 06.08.2019
- Stadt soll bei Kliniken das Ruder in die Hand nehmen 06.08.2019
- Blickpunkt Klinik: Die Zeichen stehen auf Wandel 01.08.2019
- Das Klinikum Memmingen sei auch ohne Fusion mit irgendeiner anderen Klinik zukunftsfähig 31.07.2019
- Uniklinik RWTH Aachen und Franziskushospital Aachen wollen Zukunft gemeinsam gestalten 31.07.2019
- Klinikum Aachen übernimmt Franziskushospital 30.07.2019
- Berlin braucht weniger Krankenhäuser 30.07.2019
- Fusion des Klinikverbundes Kempten-Oberallgäu und der Kreiskliniken Unterallgäu 30.07.2019
- Trend zu größeren Kliniken: Druck auf Krankenhäuser ist hoch 29.07.2019
- Nur ein Krankenhaus für ganz Leipzig? Kliniken halten dagegen 26.07.2019
- Kartellamt prüft Klinikfusion zwischen Städtisches Klinikum Gütersloh und das Sankt Elisabeth Hospital 24.07.2019
- Klinikum Niederlausitz droht die Insolvenz: 2018 schloss man das Jahr mit einem Defizit von 4,5 Millionen Euro ab 23.07.2019
- Krankenhäuser in Deutschland: TK-Vorstand warnt vor unnötigen Operationen 22.07.2019
- Kleine, schlecht ausgestattete Krankenhäuser sollten fusionieren oder geschlossen werden 22.07.2019
- Median-Gruppe hat die Klinik Eschenburg gekauft 19.07.2019
- Schließung von Krankenhäusern darf pflegerische Versorgung nicht beeinflussen! 19.07.2019
- Schließung des Krankenhauses Vohenstrauß vorerst abgewendet 18.07.2019
- Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK) wehrt sich gegen die Bertelsmann Studie zur Neuordnung der Krankenhaus-Landschaft 18.07.2019
- „Ländliche Region dürfen nicht zu Gesundheitsregionen zweiter Klasse werden!“ Landes-Caritasverband und Krankenhausverband gegen Klinikschließungen 18.07.2019
- In Niedersachsens Kliniken werden immer mehr Stationen aufgrund des großen Mangels an Pflegefachpersonal geschlossen 17.07.2019
- Zur aktuellen Diskussion um Krankenhäuser in Deutschland „Neuordnung der Krankenhauslandschaft geboten“ 17.07.2019
- Einbecker BürgerSpital: Fallzahlen deutlich gesteigert 17.07.2019
- Zur Frage der Schließung kleiner Krankenhäuser 16.07.2019
- Krankenhäuser: Frischzellenkur ist besser als verlängertes Siechtum 16.07.2019
- Der vollstationäre Krankenhausbetrieb an der Klinik Parsberg wird 2021 eingestellt 16.07.2019
- Taxiunternehmen von Klinik-Insolvenz betroffen 16.07.2019
- Bayerns Gesundheitssministerin spricht sich gegen Klinik-Abbau aus 16.07.2019
- Kommentar zur Bertelsmannstudie von Sandra Leurs (Piratenpartei): Weniger ist nicht mehr – nicht bei der Patientenversorgung 15.07.2019
- Zu viele Krankenhäuser? Flächendeckender Zugang zur medizinischen Versorgung: ein zentrales Qualitätsmerkmal 15.07.2019