
Kliniksterben in Deutschland
Das Kliniksterben in Deutschland ist ein ernstes Problem, das sowohl gesundheitspolitische als auch soziale Folgen hat. Durch Krankenhausstrukturbereinigungen werden immer mehr Kliniken geschlossen, fusioniert, verlagert oder privatisiert. Dies führt zu einer Verschlechterung der medizinischen Versorgung, einer Zunahme der regionalen Ungleichheit und einer Schwächung des öffentlichen Gesundheitswesens. Auf dieser Seite werden wir informative Medienartikel zu Klinikschließungen, Fusionen, Standortverlagerungen sowie Klinikübernahmen, Privatisierungen und Klinikverkäufen vorstellen.
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2025
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2024
- Klinikreform: Ohne eigene Leistungsgruppe drohe Schmerzmedizin großen Schaden zu nehmen 04.05.2024
- AWMF fordert Verbesserungen im Gesetzentwurf zur Krankenhausversorgung und Vergütungsreform 03.05.2024
- Stellungnahme zum KHVVG: DGAI schlägt vor, anästhesiologische und intensivmedizinische Kosten als separate Vorhaltekosten auszugliedern 03.05.2024
- Betriebsübergang der Reha-Klinik am Sendesaal zu MEDICLIN erfolgreich abgeschlossen 03.05.2024
- Fresenius veräußert Vamed-Rehabilitationsgeschäft 03.05.2024
- Lauterbachs Klinikreform wohl verfassungswidrig: „Krankenversicherung ist kein Selbstbedienungsladen“ 02.05.2024
- Dramatische Marktentwicklung: Wirtschaftlicher Druck treibt Krankenhäuser und Pflegeheime in die Insolvenzen 02.05.2024
- Kurzfristige Fachkräftesicherung in Krankenhäusern nur durch Abbau von Bürokratie möglich – weg mit DRG-Fallpauschalen 02.05.2024
- Bayern startet Förderprogramm für kleinere Krankenhäuser auf dem Land 02.05.2024
- DGfM gibt Stellungnahme zum Gesetzentwurf des KHVVG zur Krankenhausreform 02.05.2024
- „Referentenentwurf zur Klinikreform trägt der Vielfalt der Kliniklandschaft nicht ausreichend Rechnung“ 02.05.2024
- Bund muss einstimmige Korrekturforderungen aller Länder zur Krankenhausreform umsetzen 02.05.2024
- Schließung der Helios-Klinik in Hammelburg verantwortungslos 02.05.2024
- AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven schließt für stationäre Patienten 02.05.2024
- Bayern behält sich weitere Schritte bei Krankenhausreform vor 30.04.2024
- Länder fordern Änderungen bei Krankenhausreform 30.04.2024
- DEGEMED checkt Krankenhausreform auf Reha-Tauglichkeit 30.04.2024
- Deutliche Kritik an Finanzierung und sektorenübergreifender Versorgung 30.04.2024
- Klinikreform: Verantwortung für Investitionskosten-Finanzierung nicht an Beitragszahlende abdrücken 30.04.2024
- dbb: Klinikpersonal nicht zum Spielball machen 30.04.2024
- Klinikreform mutiert zu einem „Krankenhausverteuerungsgesetz“ 29.04.2024
- Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie (DGRh) und des Verbandes Rheumatologischer Akutkliniken (VRA) zum Referentenentwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) 29.04.2024
- Dringende Notwendigkeit einer echten Klinikreform: Gutachten zu Fachkräften 29.04.2024
- Klinik Werra in Bad-Sooden-Allendorf wird geschlossen 29.04.2024
- Landkreis Neuburg-Schrobenhausen beteiligt sich an regionalem Gutachten, 90-Millionen-Bau auf Eis 29.04.2024
- Hohenloher Krankenhaus auf Kurs 29.04.2024
- Uniklinik Köln übernimmt Evangelisches Klinikum Weyertal 26.04.2024
- Kliniken im Naturpark Altmühltal und Klinikum Ingolstadt planen Zusammenschluss 26.04.2024
- Die Komplexität nimmt zu – Die Krankenhausreform verursacht auch Herausforderungen für das Controlling 25.04.2024
- Mögliche Kooperation zwischen Klinikum Darmstadt und Agaplesion Elisabethenstift im Kontext der Krankenhausstrukturreform 25.04.2024
- Kliniken Sachsen-Anhalts in Existenznot: „Viele kämpfen ums Überleben“ 25.04.2024
- Neuausrichtung und Spezialisierung: Zukunft des Mathilden-Hospitals in Büdingen 25.04.2024
- Gescheiterte Übernahme des St. Josef Krankenhauses durch die Stadt Schweinfurt 25.04.2024
- Frühere Rothaarklinik in Bad Berleburg: Transformation in einen touristischen Anziehungspunkt 25.04.2024
- Ersatzkassen fordern Beibehaltung der gezielten Prüfung von Krankenhausrechnungen 24.04.2024
- Krankenhaus-Report 2024: Qualitäts- und Finanzreform gemeinsam angehen 24.04.2024
- Zusammenlegung der Heidelberger Krankenhäuser Salem und St. Vincentius 24.04.2024
- Saarländische Landesregierung fordert Überarbeitung der Krankenhausreform für verbesserte Patientenversorgung 24.04.2024
- Ravensburger Sportklinik übernimmt das Krankenhaus 14-Nothelfer in Weingarten 24.04.2024
- Anhörungstermine für Gesundheitsreformen stehen fest, DKG erwägt Nichtteilnahme 23.04.2024
- Über die Gefahr von Ambulantisierungs-Zyklen 23.04.2024
- Klinikum Dortmund profitiere von Krankenhausreform 23.04.2024
- Kritik an Schließung von Kreiskrankenhäusern ohne patientenorientierte Nachfolgestrukturen 23.04.2024
- Krankenhausmanagement in schwierigen Zeiten 22.04.2024
- DDG fordert eine patientenorientierte Reform der Krankenhausversorgung 22.04.2024
- Fusionspläne der Krankenhäuser in Lippstadt könne Auswirkungen auf das Marienhospital in Erwitte haben 22.04.2024
- Versorgungsbedeutung von Krankenhausstandorten und Leistungsgruppen: Modell zur Planung und Folgeabschätzung der Krankenhausreform 19.04.2024
- Länder kämpfen für die Interessen der Patienten 19.04.2024
- Verfassungsklage drohe wegen Krankenhausreform 19.04.2024
- Bedrohte Klinikstandorte der Starnberger Kliniken GmbH gefährden die regionale klinische Versorgung 19.04.2024
Kliniksterben, Klinikschließungen & Krankenhausreform im Jahr 2023
- Balzerborn Kliniken Bad Sooden-Allendorf bleibe vorerst geschlossen 14.04.2023
- Krankenhaus Oberviechtach: Termin für Trägerwechsel verstrichen 14.04.2023
- Krankenhausinvestitionsförderung: Ist die Krankenhausversorgung auf dem Land gefährdet? 13.04.2023
- Patientenschützer fordern Standortgarantie für 250 Kliniken auf dem Land 13.04.2023
- Finanzlage am Klinikum Wilhelmshaven spitzt sich drastisch zu 13.04.2023
- Kassenärzte-Chef Andreas Gassen über Klinikschließungen und Geldverschwendung im Gesundheitswesen 13.04.2023
- Leipziger HNO-Kopfzentrum beantragt Insolvenzverfahren 13.04.2023
- Mehr Abrechnungsaufwand, mehr Wirtschaftsdruck, mehr Bürokratie 12.04.2023
- Medizinische Dienst Nordrhein Jahresbericht 2023 12.04.2023
- Krankenhausreform: Geringe Auslastung, Kliniken müssen schließen 12.04.2023
- Lauterbach will Belegarztwesen im Zuge der Krankenhausreform stärken 12.04.2023
- Bund dürfe in Krankenhausplanung eingreifen 12.04.2023
- Krankenhausreform: „Ziel ist es nicht, Kliniken zu schließen“ 12.04.2023
- Kindermedizin in Sachsen-Anhalt ist chronisch unterfinanziert 12.04.2023
- Gesundheitszentrum ersetzt Krankenhaus 12.04.2023
- Strategische Partnerschaft soll Fusion vorerst ersetzen zwischen Marienhaus-Gruppe & St. Franziskus-Stiftung 12.04.2023
- Krankenhaus in Gerolstein wird geschlossen 12.04.2023
- Das Krankenhaus in Bad Gandersheim bleibt nach Helios-Ausstieg eine Klinik 11.04.2023
- Krankenhausreform: Neu- oder Fehlstart in die Zukunft der Krankenhausversorgung? 11.04.2023
- Krankenhausreform: Berliner Bündnis sieht Raum für Veränderungen 11.04.2023
- So schätzen große MV-Kliniken die geplante Krankenhausreform ein 11.04.2023
- Nach Krankenhaus-Gutachten in Sachsen-Anhalt: Unikliniken wollen Wandel 11.04.2023
- Linkspartei fordert „Schließungsmoratorium für Kliniken“ 11.04.2023
- Zahl der Krankenhausbetten in Deutschland ist in den vergangenen 30 Jahren um rund ein Drittel zurückgegangen 10.04.2023
- Unikliniken bereit für Reform der Krankenhauslandschaft 10.04.2023
- Landkreis Harburg: Krankenhäuser mit Vorschaltgesetz retten 10.04.2023
- Ein Dorf wehrt sich gegen die Krankenhausreform 10.04.2023
- Positionspapier der DVfR zur Stärkung der Rehabilitation bei der Krankenhausreform 07.04.2023
- Aktionsbündnis unterstützt Online-Petition gegen Krankenhausreform 07.04.2023
- Paracelsus-Klinik Bad Ems: 10 Millionen Euro fehlen zur Rettung 07.04.2023
- Regionales Klinikgutachten für Region Ingolstadt: Auftrag an Beratungsunternehmen PwC vergeben 06.04.2023
- Franziskus-Stiftung und Marienhaus-Gruppe fusionieren vorerst nicht 06.04.2023
- Sachsen-Anhalt: Sonderkabinett berät wesentliche Ergebnisse des Krankenhausgutachtens 06.04.2023
- Empörende Stellungnahme des bayerischen Gesundheitsministeriums zur Sicherstellung der Geburtshilfe in Bayern und Schongau 06.04.2023
- Pius-Hospital und Evangelisches Krankenhaus Oldenburg sagen Fusion ab 06.04.2023
- Verlust von Arbeitsplätzen nach Fuison des Linnicher Krankenhauses mit dem Jülicher Hospital 06.04.2023
- Schliessung der Kinderheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe im DRK Krankenhaus Lichtenstein 06.04.2023
- Schön Klinik Gruppe kauft Imland-Kliniken 05.04.2023
- f&w-Curacon-Fusionsradar 04/2023 05.04.2023
- KVBW: Krankenhausreformpläne gehen in die falsche Richtung 05.04.2023
- Die Kooperation der Kreiskliniken in Hofgeismar soll intensiver werden 05.04.2023
- Für das Klinikum Bad Bramstedt konnte bisher kein neuer Hauptgesellschafter gefunden werden 04.04.2023
- Die wichtigsten Antworten zur geplanten Krankenhausreform 04.04.2023
- Leistungsbereiche und Leistungsgruppen tangieren die Grundrechte der Krankenhausträger nicht 04.04.2023
- BDA fordert Anpassungen der geplanten Krankenhausreform 04.04.2023
- 25 Millionen Euro für Geburtshilfen in Nordrhein-Westfalen 04.04.2023
- Gläubigerversammlung der DIAKO Krankenhaus gGmbH nimmt Insolvenzplan an 04.04.2023
- Geschäftsführer fordert Inflationsausgleich für Krankenhäuser 04.04.2023
- Salzlandkreis verklagt Ameos Klinik-Konzern 04.04.2023
- Elisabeth-Krankenhaus in Lahnstein: Hat die BBT-Gruppe Interesse an einer Übernahme? 04.04.2023