Über 3.000 Unterschriften hat die Petition gegen die Schließung der Notfallversorgung im hiesigen Krankenhaus erreicht.
Thema: BayernCapio Franz von Prümmer KlinikNotfallversorgungRegelversorgungVorhaltekostenZNA
Über 3.000 Unterschriften hat die Petition gegen die Schließung der Notfallversorgung im hiesigen Krankenhaus erreicht.
Die Problematik der Anschlussversorgung an die Krankenhausbehandlung
DKI Krankenhaus-Pool – Umfrage April 2021
DKG zur Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI)
DKG zur Situation der Krankenhäuser in der dritten Corona-Welle
Die Ärztinnen und Ärzte im Rheinland stehen grundsätzlich hinter der Ausrichtung der neuen Krankenhausplanung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Dieser Ansicht ist die Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser im Erzbistum Paderborn. Es könne nicht sein, dass bedarfsnotwendige Kliniken auf dem Land im aktuellen System der Fallpauschalen...
„Die Coronapandemie ist noch nicht vorbei“, sagte der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Georg Baum.
Die Kliniken rechnen trotz erster Schritte zu einer Normalisierung noch für mehrere Monate mit einem Betrieb im Krisenmodus.
Die zugelassenen Krankenhäuser sind im Rahmen ihres Versorgungsauftrags allerdings weiterhin verpflichtet, im Bedarfsfall insbesondere Kapazitäten mit Möglichkeit zur invasiven Beatmung kurzfristig bereitzustellen.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht auch nach der Coronakrise die zwingende Notwendigkeit eines radikalen Umbaus der deutschen Krankenhauslandschaft.
Noch kein Normalbetrieb an bayerischen Krankenhäusern: Nach Einschätzung von Experten könnte es noch bis Ende des Jahres dauern, bis der OP-Stau abgearbeitet ist
Wegen der Corona-Krise sind in Schleswig-Holsteins Krankenhäusern tausende Behandlungen ausgefallen.
DKG zu den Ergebnissen des Beirats