Dirk Wolters von NeTec über Fallstricke, Voraussetzungen und warum Haltung wichtiger ist als Tools
Digitalisierung Interoperabiliät IT-Infrastruktur KI Künstliche Intelligenz Machine Learning
Dirk Wolters von NeTec über Fallstricke, Voraussetzungen und warum Haltung wichtiger ist als Tools
Erster breiter KI-Einsatz in der Patientenversorgung in Deutschland
Die Clinical Decision Support-Software (CDSS) MAIA 1.0 hat eine positive Zertifizierungsentscheidung der Benannten Stelle als Medizinprodukt der Klasse IIa (MDR) erhalten. Die erste Implementierung soll...
Innovatives Projekt entwickelt Vorhersagemodelle für poststationäre Versorgung auf Basis von Routinedaten
Seit 2019 betreibt Tiplu das mit über 130 Partnerkrankenhäusern heute größte medizinische Machine Learning-Netzwerk Deutschlands.
Auf dem Weg zu einer vollständig automatisierten Primärkodierung
Vielversprechende Fortschritte in der automatisierten Detektion von OPS-Kodes durch Machine Learning
Medizinisches Wissen vernetzen und nutzbar machen: Diese Vision verfolgt die Tiplu GmbH durch den Aufbau eines umfangreichen Machine Learning-Netzes.
Tiplu revolutioniert die klinische Entscheidungsunterstützung, automatisierte Fallabrechnung und datenbasierte Forschung in Krankenhäusern.
Der Harburger Klinikdienstleister Tiplu arbeitet an einer Software, die Komplikationen nach OP-Terminen vorhersagen kann.
Die Tiplu GmbH hat in einer gemeinsamen GOLD-Session mit Marc Trettow, Bereichsleiter Medizincontrolling des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), die Zukunft der Kodierung : Automatisierte Kodierung in MOMO, vorgestellt
As a new potential option, the data-based grouping meets the requirements of the DRGs system and has the advantages of high transparency and low cost...
Ein Blick nach Asien zeigt, was mit digitaler E-Health-Technik im Kampf gegen Corona möglich ist.
Auf jedes Unternehmen wartet zu Beginn eines neuen Jahres bereits die erste Herausforderung:
Ob in der Welt der Kryptowährungen oder in Verschlüsselung von Online-Kommunikation – Blockchain-Technologie spielt bereits in vielen Bereichen eine wichtige Rolle.
Mit Amazon HealthLake sollen Kunden im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften leichter großen Datenmengen im Petabyte-Bereich analysieren können.