Beim Thema, wie viele Kreisräte im Aufsichtsrat der Krankenhäuser Freudenstadt gGmbH sitzen sollen, gehen die Meinungen weit auseinander
Thema: AufsichtsratBaden-WürttembergKommunalpolitikKrankenhäuser Landkreis Freudenstadt
Beim Thema, wie viele Kreisräte im Aufsichtsrat der Krankenhäuser Freudenstadt gGmbH sitzen sollen, gehen die Meinungen weit auseinander
Mit einem jährlichen Defizit von rund 10 Millionen Euro ist die KLF gGmbH praktisch bankrott und der Klinikbetrieb kann nur noch mit Steuergeldern aufrechterhalten werden.
Monique Bliesener war bisher kaufmännische Direktorin. Der Aufsichtsrat der KLF hat die 43-Jährige einstimmig als Nachfolgerin von Matthias Meier berufen.
Ohne ausreichend Geld aus einem Hilfsprogramm drohe die Pleite der ohnehin chronisch unterfinanzierten KLF
Flammender Appell an Bund und Land: Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt (KLF) fährt durch Corona und die Verwerfungen der Pandemie auch im laufenden Jahr einen Millionen-Abmangel...
Die Krankenhäuser im Kreis Freudenstadt haben im vergangenen Jahr siebeneinhalb Euro Verluste gemacht, knapp zweieinhalb Millionen Euro mehr als geplant.
ie KLF bereitet sich schon auf solch einen extremen Notfall vor. Und in den Planungen spielt auch das Krankenhaus Horb eine Rolle
Monique Bliesener unterstützt als kaufmännische Direktorin Matthias Meier, der seit Anfang des Jahres Geschäftsführer der Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt (KLF) ist.
Ralf Heimbach werde auf eigenen Wunsch zum Jahresende von seiner Aufgabe als Geschäftsführer der Kliniken des Landkreises Freudenstadt entbunden..
Geschäftsführer führte Kostensteigerungen ins Feld, vor allem für Gehälter, die „massive Zunahme der Kosten für Honorarärzte“, eine höhere Prüfquote durch den Medizinischen Dienst der Kassen...