Präsident Pinkowski warnt vor gravierenden Folgen für die Patientenversorgung
ambulante Versorgung Ambulantisierung Facharztversorgung Gesundheitsversorgung Hessen Krankenhausversorgung Landesärztekammer
Präsident Pinkowski warnt vor gravierenden Folgen für die Patientenversorgung
Ergebnisse aus einem Workshop mit Oberärztinnen und Oberärzten aus Kassel sowie Besuchern eines Krankenhausmanagementkongresses in Wiesbaden
Landesärztekammer Hessen (PDF, 2.69 MB)
Runder Tisch der Landesärztekammer Hessen mit hessischen Gesundheitspolitikern
Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen erkennt 93 Behandlungsfehler im Jahr 2020 an
Ziel der Schlichtungsstelle ist es, eine neutrale und unabhängige medizinische Begutachtung einer ärztlichen Behandlung, die in Thüringen stattfand, durchzuführen.
Landesärztekammer kritisiert Vorstoß zur Verschiebung der Kammerwahlen – Gefährdung der pflegerischen Versorgung wird billigend in Kauf genommen
Der Leitfaden gibt Betroffenen die erforderlichen Bausteine zur Erstellung einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht sowie Betreuungsverfügung an die Hand und bietet dahingehend die Möglichkeit einer reflektierten Entscheidungsfindung.
In der Diskussion um den Pflegebonus erinnert der Hessische Ärztekammerpräsident an die lebensrettende Arbeit der Medizinischen Fachangestellten
In der Stadtklinik Frankenthal sollen Patienten länger als nötig beatmet worden sein, um mehr Geld abzurechnen. Der Präsident der Landesärztekammer Günther Matheis kritisiert das scharf...
Das Abrechnungssystem sei falsch, welches zu Verwerfungen führe und nur die Ökonomisierung im Krankenhaus fördert, so der Präsident der Sächsischen Landesärztekammer Erik Bodendieck.
Sächsische Landesärztekammer