Zivilkammer Bielefeld erklärt sich für Verfahren nicht zuständig
Klinikschliessung Krankenhaus Rahden Nordrhein-Westfalen Versorgungsauftrag Verwaltungsgericht
Zivilkammer Bielefeld erklärt sich für Verfahren nicht zuständig
Krankenhaus Rahden hat im Krankenhausplan keine Leistungsgruppen erhalten
Ein Verfahren für einstweiligen Rechtsschutz beim Landgericht Bielefeld sei angestoßen worden
SPD-Ortsgruppe befasst sich mit Krankenhaus-Aus in Stemwede
Das Krankenhaus Rahden steht vor dem Aus, da es keinen Versorgungsauftrag mehr erhalte und zum Ende des Jahres schließen werde.
Landrat Ali Dogan hat angekündigt, dass das Krankenhaus Rahden spätestens im Jahr 2025 geschlossen werden soll.
Es soll so lange geöffnet bleiben, bis klar ist, wie es mit den Mühlenkreiskliniken weitergeht.
Die CDU-Fraktion lehnte eine „Hau-Ruck-Schließung“ bereits ab. Jetzt positionieren sich auch die Grünen im Kreistag gegen die temporäre Schließung Rahdens zum 1. Oktober.
Weil das Geld fehlt, sind auch die Neubaupläne der heimischen Mühlenkreiskliniken (MKK) gefährdet
Die Zahl der Patienten in Rahden ist stark rückläufig. Gerüchten zufolge soll das Krankenhaus nun geschlossen werden. Dazu äußern sich die Mühlenkreiskliniken.
Krankenhaus Rahden soll gemeinsam mit Krankenhaus Lübbecke an einem Standort zusammengeführt werden
Im Johannes Wesling Klinikum Minden und im Krankenhaus Rahden müssen Eingriffe abgesagt werden. Auch im Krankenhaus Bad Oeynhausen werden Operationen verschoben.