Im Rahmen des Digitalen Partnerkongresses der Gesundheitsforen Leipzig am 1. Dezember 2020 in Leipzig referierte Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V.
Thema: CoronavirusFinanzsituationFolienpräsentationGKV-FKGIKKevMorbi-RSA
Im Rahmen des Digitalen Partnerkongresses der Gesundheitsforen Leipzig am 1. Dezember 2020 in Leipzig referierte Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V.
Selbstverständlich bestimmt auch beim BKK Landesverband Süd seit März dieses Jahres die Corona-Pandemie maßgeblich die Geschäfte.
Download: Bundesrat Drucksache 75/20 (PDF, 1.61MB)
Angesichts des demografischen Wandels, des Fachkräftebedarfs und der zunehmenden Spezialisierung in der Medizin ist ein Strukturwandel unumgänglich
Gesetz greift Forderungen der DGHO auf
vdek, BKKen und IKKen: Grundlagen für fairen Wettbewerb zwischen den Kassen werden geschaffen – Massive Einschnitte in Rechte der Selbstverwaltung konnten verhindert werden
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) begrüßt, dass die bislang enthaltenen Regelungen zur Neuformulierung des Verbots der Diagnosevergütung im Faire-Kassenwettbewerb-Gesetz (GKV-FKG) gestrichen werden sollen.
Der Bundestag stimmt heute in 2./3. Lesung über das Gesetz für einen fairen Kassenwettbewerb in der GKV (GKV-FKG) ab.
Mit dem im Gesetzentwurf für ein Faire-Kassenwettbewerb-Gesetz (GKV-FKG) vorliegenden Paket zur Reform des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) ist der Bundesregierung ein gutes, ausgewogenes Gesamtpaket gelungen. Dies...
Ein wesentliches Ziel des vorliegenden Gesetzentwurfs ist es, die bestehenden Wettbewerbsverzerrungen in der Kassenlandschaft dauerhaftzu beseitigen.
Der BVMed schlägt für die zukünftigen Erstattungsregelungen für „sonstige Produkte zur Wundbehandlung“ nach der neuen Verbandmittel-Definition eine Übergangszeit von drei Jahren vor.
anlässlich der öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages am 18. Dezember 2019 – Stand: 10. Dezember 2019
„Wir wollen keinen für den Patienten sinnlosen ICD-Wettstreit.“
Künstliche Intelligenz (KI) wird als Zukunftstechnologie gepriesen, auch mit Blick auf die Potenziale in der medizinischen Versorgung. Lars Roemheld und Prof. Dr. Jörg F. Debatin...
Die im Faire-Kassenwettbewerb-Gesetz vorgesehenen Regelungen dürfen nicht aufgeweicht werden