Quelle: Saarbrücker Zeitung
Markiert: Finanzsituation
Aktuelle Finanzergebnisse lassen keine Entlastung im Hinblick auf 2022 erwarten
Krankenkassen kürzen überall – außer bei sich selbst
Kommunale Maximalversorger wirtschaftliche Verlierer der Corona-Pandemie
Ausgleichszahlungen am Ziel vorbei
Reformstau in Verantwortung der Politik
Die Krankenhäuser erfüllen in diesen anspruchsvollen Zeiten eine fundamentale Aufgabe. Zeitgleich dürfte der in den vergangenen Jahren forcierte wirtschaftliche Druck auf die Krankenhäuser nunmehr auch...
Im Rahmen des Digitalen Partnerkongresses der Gesundheitsforen Leipzig am 1. Dezember 2020 in Leipzig referierte Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V.
Öffentliche Krankenhäuser verzeichnen deutliches Rentabilitätsminus. MDK-Umsatz-Quote setzt Kliniken unter Druck
In der neuen Ausgabe wird dargestellt, wie wie die finanzielle Schieflage u.a. von Krankenhäusern, Heilmittelerbringern, Ärzten und in der Pflege während der Corona-Pandemie im Besonderen mit Hilfe der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen im Rahmen von Schutzschirmen beseitigt wurde.
„Um einen flächendeckenden Anstieg der Zusatzbeiträge im kommenden Jahr zu vermeiden, braucht es für 2021 einen extra Bundeszuschuss für den Gesundheitsfonds“