KI revolutioniert Prozesse und Patientenpfade im Gesundheitswesen
Thema: bvitg
Gesetzentwurf greife aus Sicht der Verbände zu tief in den freien Wettbewerb ein
Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. unterstützt die Entscheidung zur Einführung der Pflegepersonalregelung (PPR 2.0) und erwartet eine digitale Umsetzung.
Führungswechsel beim Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V.: Melanie Wendling übernimmt die Geschäftsführung des Verbandes und tritt die Nachfolge von Sebastian Zilch an.
In seiner Stellungnahme würdigt der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) den Entwurf des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) als wertvollen Beitrag für ein zukunftsfähiges, digitales Krankenhauswesen.
bvtig (PDF, 745KB)
In einem neuen Papier fordert der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg), die Sonstigen Leistungserbringer bei der Digitalisierung mitzudenken.
Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. bewertet den Entwurf eines Gesetzes für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation positiv
bvitg reagiert auf Erklärung des GKV-Spitzenverbandes