Die neue Station umfasst 21 Betten. Die Kosten für Bau und Einrichtung betragen rund 8 Millionen Euro
Thema: IntensivstationInvestitionenKRH Klinikum NordstadtModernisierung
Die neue Station umfasst 21 Betten. Die Kosten für Bau und Einrichtung betragen rund 8 Millionen Euro
Unser Format „am Puls“ steht für die wesentlichen, entscheidenden Informationen aus Politik und Selbstverwaltung. Kurz und prägnant, mit den Inhalten, die derzeit nicht nur für die bayerischen Krankenhausträger wichtig sind oder demnächst wichtig werden könnten.
Ein neues Patientendatenmanagementsystem (PDMS) ermöglicht seit Dezember 2021 eine lückenlose und exakte Dokumentation aller am Patientenbett erhobenen Messwerte.
Ungeimpfte machen aktuell den überwiegenden Anteil aller COVID-19-Aufnahmen auf Intensivstationen aus.
Heutzutage verfügt das deutsche Gesundheitswesen über die modernsten Technologien für Diagnostik und Therapie.
„Belastung höher als in der Spitze der dritten Welle“
Aktuelle Analyse der Debeka: Mehr als sieben Prozent der stationär versorgten Versicherten mit COVID-Diagnose beatmet
Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V.
DKG zu Aussagen von Professor Busse
2022 drohen weitere Belastungen durch die Pandemie, die kritische Finanzlage und mögliche Ärztestreiks für die Krankenhäuser des Klinikverbunds Hessen
In dem Video schildert eine Krankenpflegerin der neurologischen Intensivstation ihre Sicht auf die Corona-Lage. Ihr Arbeitgeber reagiert umgehend auf den kurzen Film.
Covid-19 Patienten auf Intensivstation
Bei Patienten auf der Intensivstation, die nicht beatmet werden mussten, liegen die Kosten im Mittel (Median) bei 3.900 Euro pro Fall.
Kritische Anmerkungen zu Urteilen des SG Dresden (S 38 KR 674/1 und S 18 KR 530/18) aus dem Jahr 2020
Maßnahmenpaket mit rund 66 Millionen Euro zur Sicherung und Schaffung weiterer Kapazitäten
Der Mangel an Pflegekräften auf den mitteldeutschen Intensivstationen wird immer gravierender, gleichzeitig steigen durch Corona die Einweisungen.
Kliniken in Not: Intensivstationen sind vielerorts wegen steigender Corona-Zahlen ausgelastet.