B 1 KR 3/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 07.03.2023 – Kommmentar Roos Nelskamp Schumacher & Partner Rechtsanwälte
Thema: B 1 KR 3/22 RNiedersachsenOrganspendeTransplantationenUniversitätsklinikum GöttingenVergütungsanspruch
B 1 KR 3/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 07.03.2023 – Kommmentar Roos Nelskamp Schumacher & Partner Rechtsanwälte
B 1 KR 3/22 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 07.03.2023 -Terminbericht Nummer 7/23
B 1 KR 3/22 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 07.03.2023 – Kommentar Spiegel.de
B 1 KR 3/22 R | Bundessozialgericht, Entscheidung zum 07.03.2023 – Pressemitteilung
Ab dem 01. Januar 2023 sind von den Entnahmekrankenhäusern die folgenden neuen Erstattungsbeträge gegenüber der DSO in Rechnung zu stellen
3.070 Menschen spendeten in 2022 Gewebe – ein neuer Rekord. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) die Gewebespende erneut steigern
Im Zusammenhang mit dem sogenannten Göttinger Organspendeskandal verliert ein ehemaliger Chefarzt sein Ruhegehalt.
Ab dem 01. Januar 2022 sind von den Entnahmekrankenhäusern die folgenden neuen Erstattungsbeträge gegenüber der DSO in Rechnung zu stellen
Erstattungsbeträge ab 01. Januar 2021 und Aktualisierung der Meldebögen
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die auf ein Spenderorgan warten, ist in den letzten zwei Jahren leicht zurückgegangen.
Das Braunschweiger Oberlandesgericht verhandelte die Berufung im Schadenersatzprozess um den Göttinger Transplantationsskandal.
Die Landesvertretung Berlin/Brandenburg des Verbands der Ersatzkassen (vdek) legt eine neue Ausgabe des „ersatzkasse report.“ vor.
Niedersachsen wehrt sich gegen die Millionenentschädigung für einen im Göttinger Transplantationsskandal freigesprochenen Arzt…
Die Aufwandserstattung für die Leistungen der Krankenhäuser im Rahmen der postmortalen Organspende ist Teil des zwischen den Vertragsparteien zu vereinbarenden DSO-Budgets
Bundesweit wurden in Deutschland im Jahr 2018 insgesamt 3.959 Organe in rund 50 Transplantationszentren übertragen.