In den Krankenhäusern von Nordrhein-Westfalen sind auch im vergangenen Jahr deutlich weniger Patienten stationär behandelt worden als vor der Pandemie.
Thema: BehandlungsfälleFallzahlenKrankenhausbehandlungNordrhein-WestfalenStationäre Versorgung
In den Krankenhäusern von Nordrhein-Westfalen sind auch im vergangenen Jahr deutlich weniger Patienten stationär behandelt worden als vor der Pandemie.
Krankheiten des Kreislaufsystems sind häufigster Anlass für einen Klinikaufenthalt
Weiterhin deutlich weniger stationäre Behandlungsfälle als im Jahr 2019
Bettenauslastung mit 69,0 % nahezu unverändert gegenüber 2020 und 2021
Im Vergleich zum Jahr 2019 sank die Bettennutzung in den NRW-Krankenhäusern im Jahr 2022 um sieben Prozentpunkte. 16,8 Prozent der Krankenhäuser verfügten 2022 über weniger...
Für 2019 rechnen die Verantwortlichen mit einem Plus von rund zwei Millionen Euro
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Statistisches Landesamt Baden‑Württemberg
Zahl der Behandlungsfälle um 1.5% gegenüber dem Vorjahr gesunken
Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes
Behandlungskosten pro Fall bei durchschnittlich 4.301 Euro