Die bisherige Vergütung der Behandlung von Bagatellverletzungen durch den EBM ist für den Krankenhaussektor unzureichend.
Behandlungskosten EBM Fallkosten Fallkostenkalkulation Notaufnahme Notfallpauschale ZNA
Die bisherige Vergütung der Behandlung von Bagatellverletzungen durch den EBM ist für den Krankenhaussektor unzureichend.
Die Preisbildung für die Leistungsvergütung von stationären Patienten erfolgt unter Berücksichtigung eines Kosten-Benchmarkings.
Die Vergütung führt nach einheitlichem Bewertungsmaßstab (EBM) oft zu einer unzureichenden Vergütung der Notfallleistungen und zu einer regelhaften Kostenunterdeckung in den Notaufnahmen
Die stationären Versorgungskosten von Patienten mit Frakturen aufgrund epileptischer Anfälle sind hoch und daher gesundheitsökonomisch relevant.
Analyse der operativen Behandlung chronischer Wunden an einer Universitätsklinik am Beispiel des Dekubitus
Vergütungsunterschiede an der Sektorengrenze und Ansatzpunkte zur Entwicklung sektorenübergreifender Vergütungsformen
Behandlungskosten pro Fall bei durchschnittlich 4.301 Euro